Politik | 17.10.2024

Martin Diedenhofen, MdB

Nach Gewinnspiel: Diedenhofen (SPD) grillt für Fußballverein SV Melsbach

Kürzlich grillte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für die Fußballer des SV Melsbach.Foto: Sebastian Lück

Melsbach. So sehen Sieger aus: Die Fußball-Europameisterschaft ist jetzt schon einige Zeit her – mit einem unglücklichen Ende für die deutsche Nationalmannschaft. Im Gegensatz zu ihr konnte eine Mannschaft aus dem Landkreis Neuwied dennoch als Sieger aus dem Turnier gehen: der SV Melsbach. Die Fußballer hatten beim EM-Gewinnspiel des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) teilgenommen und gewonnen. Kürzlich kam deswegen der Abgeordnete auf den Sportplatz. Er brachte Getränke mit und grillte für die 1. und 2. Mannschaft. Diedenhofen dazu: “Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land war für viele ein Highlight, für mich selbst auch. Ich danke allen, die an meinem Gewinnspiel teilgenommen haben. Es war eine wirklich knappe Entscheidung.” Bei seinem EM-Gewinnspiel hatte Diedenhofen das schönste Tor aus seinem Wahlkreis gesucht. Dieses sollte man ihm per Video einsenden oder ihn in den sozialen Medien unter einem Video markieren. Der Abgeordnete betonte: “Wir haben starke Fußballerinnen und Fußballer in der Region. Das zeigen auch die Einsendungen für mein EM-Gewinnspiel.” Diedenhofen hatte selbst jahrelang für seinen Heimatverein FV Rot-Weiß Erpel gespielt. Er erklärte abschließend: “Mir liegt der Amateursport sehr am Herzen. Deswegen setze ich mich in Berlin als Abgeordneter für unsere Vereine und das Ehrenamt ein."

Pressemitteilung Büro von Martin Diedenhofen (SPD), MdB

Kürzlich grillte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für die Fußballer des SV Melsbach. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler