Politik | 07.09.2020

Überfüllte Schulbusse in Corona-Zeiten: CDU fordert finanzielle Entlastung durch das Land

Peter Moskopp sieht SPD-geführte Landesregierung in der Verantwortung

Der stellv. CDU-Kreisvorsitzende Peter Moskopp sieht die SPD-Regierung in der Pflicht. Foto: privat

Weißenthurm/Bendorf/Vallendar. Mit Erstaunen haben die Christdemokraten die jüngste Pressemitteilung der SPD-Kreistagsfraktion zur Kenntnis genommen. Der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland prangert hier den Landrat und die Kreisverwaltung an, für überfüllte Schulbusse verantwortlich zu sein. Das sorgte für Verwirrung und Kopfschütteln in den Reihen der CDU, denn Ruland, der ebenso SPD-Landtagsabgeordneter ist, hatte dabei offenbar vergessen, dass es seine eigene Landesregierung unter Malu Dreyer gewesen war, die kurzfristig 250 Busse bereitstellen und die Landkreise finanziell entlasten wollte. „Die leeren Ankündigungen der SPD haben mittlerweile leider System. Auch beim Thema Schulbusse beobachten wir erneut, dass bei den Sozialdemokraten an erster Stelle immer großartige Versprechen stehen, die sich dann aber in heiße Luft auflösen. Ich lade Frau Bildungsministerin Hubig sehr gerne ein, sich im Rahmen einer Busfahrt ein Bild von den Zuständen zu machen“, sagt Peter Moskopp, stellvertretender CDU Kreisvorsitzender. Laut Informationen der CDU sind zwar bisher zehn zusätzliche Busse dem Landkreis Mayen-Koblenz zur Verfügung gestellt worden. Die vom Land versprochenen Zuschüsse reichen jedoch bei weitem nicht aus, um die erforderlichen zusätzlichen Kosten zu decken. „In der Summe reden wir im besten Fall von mindestens 70.000 Euro monatlichen Zusatzkosten, die der Kreis ab dem kommenden Jahr allein zu stemmen hätte, die tatsächlichen Kosten könnten aber noch deutlich höher ausfallen. Zwar ist es richtig, dass in Letztverantwortung der Landkreis für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zuständig ist, jedoch betreibt die SPD hier Augenwischerei, um vom eigenen Versagen im Land abzulenken“, ärgert sich Peter Moskopp.

Die CDU im Kreis erwartet daher von den SPD-Kollegen endlich einen verantwortungsvollen und ehrlichen Umgang bei diesem Thema. „Wenn wir uns in der Sache parteiübergreifend einig sind, sollte die Landesregierung dem Kreis auch keinen vergifteten Apfel reichen“, bekräftigt die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB. „Für uns ist klar, dass die sichere Beförderung aller Schülerinnen und Schüler in Corona-Zeiten oberste Priorität hat. Klar ist aber auch, dass die Landesregierung sich in dieser Sache nicht aus der Verantwortung ziehen darf, indem Sie die finanzielle Last – wie so oft – einfach auf die Kreise und Kommunen abwälzt“, so Peter Moskopp und Mechthild Heil unisono.

Pressemitteilung des CDU-

Kreisverbandes Mayen-Koblenz

Der stellv. CDU-Kreisvorsitzende Peter Moskopp sieht die SPD-Regierung in der Pflicht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025