Politik | 06.10.2025

Petra Schneider: „Gesundheitsversorgung in Remagen bleibt gesichert“

Petra Schneider. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Remagen. Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in unserer Region“, betont Schneider. „Die medizinische Versorgung vor Ort bleibt gesichert und alle Arbeitsplätze können zunächst erhalten bleiben. Damit haben Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder eine Perspektive und Sicherheit.“

Nachdem der Krankenhausverbund im März Insolvenz anmelden musste, war die Zukunft der Standorte lange ungewiss. Bis Ende kommenden Jahres gilt eine Arbeitsplatzgarantie für die rund 300 Ärzte und Pflegekräfte. „Ich freue mich sehr, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. Gesundheit darf niemals rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten untergeordnet werden. Heute zeigt sich: Der Einsatz für den Standort Remagen hat sich gelohnt“, so die Abgeordnete.

Die beiden Häuser in Linz und Remagen, die zusammen über 270 Betten verfügen, sollen auch künftig eng kooperieren. Petra Schneider: „Dies ist ein wichtiges Signal für die Menschen in der Region. Sie können darauf vertrauen, dass eine wohnortnahe und gute medizinische Versorgung auch künftig gewährleistet bleibt. Der Erhalt des Krankenhauses Remagen war mir von Anfang an sehr wichtig.“

In den vergangenen Monaten hat die Landtagsabgeordnete in ständigen Gesprächen für eine Lösung gekämpft. Zugleich hat sie sich mit Nachdruck an die Landesregierung gewandt: „Ich habe immer wieder gefordert, dass der Standort Remagen gesichert werden muss: für die Menschen in unserer Region, für die Patientinnen und Patienten und für die Beschäftigten.“

Gemeinsam mit der CDU vor Ort hat sie sich für den Fortbestand eingesetzt. „Als Mitglied des Fördervereins des Krankenhauses Remagen ist es mir auch persönlich ein großes Anliegen, das Krankenhaus zu unterstützen und zu erhalten“, so Schneider abschließend.

Pressemitteilung von Petra Schneider MdL, CDU

Petra Schneider. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"