Politik | 06.10.2025

Petra Schneider: „Gesundheitsversorgung in Remagen bleibt gesichert“

Petra Schneider. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Remagen. Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in unserer Region“, betont Schneider. „Die medizinische Versorgung vor Ort bleibt gesichert und alle Arbeitsplätze können zunächst erhalten bleiben. Damit haben Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder eine Perspektive und Sicherheit.“

Nachdem der Krankenhausverbund im März Insolvenz anmelden musste, war die Zukunft der Standorte lange ungewiss. Bis Ende kommenden Jahres gilt eine Arbeitsplatzgarantie für die rund 300 Ärzte und Pflegekräfte. „Ich freue mich sehr, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. Gesundheit darf niemals rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten untergeordnet werden. Heute zeigt sich: Der Einsatz für den Standort Remagen hat sich gelohnt“, so die Abgeordnete.

Die beiden Häuser in Linz und Remagen, die zusammen über 270 Betten verfügen, sollen auch künftig eng kooperieren. Petra Schneider: „Dies ist ein wichtiges Signal für die Menschen in der Region. Sie können darauf vertrauen, dass eine wohnortnahe und gute medizinische Versorgung auch künftig gewährleistet bleibt. Der Erhalt des Krankenhauses Remagen war mir von Anfang an sehr wichtig.“

In den vergangenen Monaten hat die Landtagsabgeordnete in ständigen Gesprächen für eine Lösung gekämpft. Zugleich hat sie sich mit Nachdruck an die Landesregierung gewandt: „Ich habe immer wieder gefordert, dass der Standort Remagen gesichert werden muss: für die Menschen in unserer Region, für die Patientinnen und Patienten und für die Beschäftigten.“

Gemeinsam mit der CDU vor Ort hat sie sich für den Fortbestand eingesetzt. „Als Mitglied des Fördervereins des Krankenhauses Remagen ist es mir auch persönlich ein großes Anliegen, das Krankenhaus zu unterstützen und zu erhalten“, so Schneider abschließend.

Pressemitteilung von Petra Schneider MdL, CDU

Petra Schneider. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Koblenz/Winningen. Raus aus Berlin, rein in den Wingert des Gülser Weinguts Lunnebach: Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster war jetzt als Erntehelfer im Winninger Domgarten zugange. Unter der fachkundigen Anleitung von Winzer Karsten Lunnebach höchstpersönlich griff der Politiker zur Traubenschere und kraxelte in den Steilhang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Titelanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Stellenanzeige