Politik | 17.09.2025

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran

Besuch beim Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen – „Zweite Heimat“ als starkes Zentrum für Kultur und Begegnung!

Kai Dommershausen (2.v.li.) beim Besuch des Multi-Kulti-Festes.  Foto: Dominik Pretz

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen des Multi-Kulti-Festes in Höhr-Grenzhausen besuchte SPD-Landtagskandidat Kai Dommershausen gemeinsam mit Uwe und Jonas Finke von der SPD Höhr-Grenzhausen das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“. Empfangen wurden sie von Werner Bayer, der anschaulich die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Hauses vorstellte.

„Die Zweite Heimat ist ein echtes Herzstück für die Stadt und die gesamte Region. Von Proberäumen über Veranstaltungsräume bis hin zur Ludothek bietet sie ein breites Spektrum für Kultur, Kreativität und Begegnung“, erklärte Kai Dommershausen.

Das Land Rheinland-Pfalz förderte die Einrichtung im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“ mit rund 3,8 Millionen Euro. „Das war und ist eine starke Investition in Vielfalt, Zusammenhalt und die kulturelle Stärke unserer Region. Solche Projekte verdienen unsere volle Unterstützung“, so Dommershausen weiter.

Die SPD-Vertreter zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Verantwortlichen und der Bedeutung der Zweiten Heimat als Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam Neues gestalten können.

Pressemitteilung des Büro von Kai Dommershausen

Kai Dommershausen (2.v.li.) beim Besuch des Multi-Kulti-Festes. Foto: Dominik Pretz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Daueranzeige
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flamingo-Glanz bei den Perlen vom Rhein

Proklamation der neuen Kinderprinzessin Isabelle I.

Rheinbrohl. Am 7. November war es endlich so weit: Im kleinen Römersaal in Rheinbrohl feierten die Perlen vom Rhein die Proklamation ihrer neuen Kinderprinzessin Isabelle I. (Meschke). Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu erleben und die neue kleine Tollität gebührend zu feiern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#