Politik | 25.06.2025

Burgfestspiele Mayen

SPD Vordereifel trifft bei Premiere auf Alexander Schweitzer

Die SPD Vordereifel traf bei der Premiere von „Süßes Gold“ Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Foto: Pauline Montada

Mayen. Vor Kurzem fand die feierliche Premiere des Stücks „Süßes Gold“ im Rahmen der Burgfestspiele Mayen statt. Gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister Dirk Meid, der den Abend offiziell eröffnete, nahm auch der Vorsitzende der SPD Vordereifel und nominierte Landtagskandidat Nicolas Cordes an der Veranstaltung teil.

Bei „Süßes Gold“ handelt es sich um die Uraufführung eines Musicals von Tom van Hasselt, das von Alexander May eindrucksvoll inszeniert wurde. Das Stück trifft den Nerv der Zeit: Es thematisiert gesellschaftliche Herausforderungen, soziale Ungleichheit und die Bedeutung von Solidarität – packend, humorvoll und mit Tiefgang.

„Ein Stück, das nicht nur unterhält, sondern bewegt und zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt in schwierigen Zeiten ist“, so Cordes nach der Vorstellung.

Die hohe künstlerische Qualität, das starke Schauspielensemble und das engagierte Team hinter den Kulissen zeigten eindrucksvoll, was kulturelles Engagement in der Region leisten kann. Das Publikum applaudierte am Ende des Stückes mit Standing Ovations.

Cordes betonte: „Die Burgfestspiele sind ein echtes Aushängeschild für unsere Heimat – sie machen Kultur auf höchstem Niveau im ländlichen Raum erlebbar.“

Veranstaltungen wie diese unterstreichen, wie wertvoll Kultur für unsere demokratische Gemeinschaft ist – und wie sehr sie zum Miteinander beiträgt.

Pressemitteilung des

SPD Vordereifel

Die SPD Vordereifel traf bei der Premiere von „Süßes Gold“ Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Foto: Pauline Montada

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Mayen. Da rieben sich viele Ratsmitglieder verwundert die Augen: Nach dem desaströsen Defizit von rund acht Millionen Euro im vergangenen Jahr präsentierte Oberbürgermeister Dirk Meid in der jüngsten Stadtratssitzung seinen Haushaltsentwurf für 2026 mit einem neuen Rekorddefizit von 11,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür