Politik | 31.08.2020

SPD im Kreis Mayen-Koblenz

„Sich einmischen – Was bewegen“

Ruland und Hoch: „Mitmachen beim Jugend-Engagement-Wettbewerb!“

Marc Ruland. Fotos: SPD

Mainz/Kreis MYK. Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marc Ruland und Clemens Hoch, Kandidat für den Landtag in Andernach, der Pellenz und Mendig, rufen alle jungen Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahre auf, sich am Jugend-Engagement-Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin zu beteiligen.

Teilnehmen können alle Jugendlichen (auch gemeinsam in jugendlichen Teams wie Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften sowie Schüler-AGs, die ein gutes Projekt haben, das innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann) die sich mit anderen jungen Menschen dafür einsetzen, selbstbestimmt ein Projekt zu einem bestimmten Thema durchzuführen. Themen wie Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Computer, Internet und Handy und das Leben und Lernen in der Schule, sind dabei von besonderem Interesse.

„Der Jugend-Engagement-Wettbewerb unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer knüpft nahtlos an das von der Landesregierung organisierte Jugendforum RLP und das daraus hervorgegangene Jugend-Manifest an. Wir wollen damit junge Menschen für mehr politische Teilhabe und das aktive Gestalten ihrer Umwelt begeistern. Die aktuellen Auseinandersetzungen in Teilen Deutschlands bestätigen erneut, dass wir für eine solidarische und verantwortungsbewusste Gesellschaft selbst aktiv sein müssen“, so Ruland und Hoch. „Der Wettbewerb stellt für die jungen Menschen die Chance dar, ihre eigenen spannenden Ideen zu realisieren und eine Projektförderung in Höhe von 500 Euro zu gewinnen.“ Der Teilnahmeschluss ist der 13. November 2020. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich online unter: www.wir-tun-was.rlp.de

„Wir würden uns sehr freuen, bei der Preisverleihung im Januar des nächsten Jahres auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem Wahlkreis in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wiederzusehen. Besonders in unserem ländlichen Raum gibt es eine Vielzahl an ehrenamtlichem Engagement. Unser Dank gilt allen Aktiven! Sie tragen erheblich zu unserer Lebensqualität vor Ort bei. Unsere Demokratie brauch das Engagement junger Menschen“, so Ruland und Hoch abschließend.

Pressemitteilung

Büro Marc Ruland, MdL (SPD)

Clemens Hoch.

Clemens Hoch.

Marc Ruland. Fotos: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Entscheidung über den Standort eines geplanten Pump-Tracks bevor. Zur Auswahl standen zwei Flächen, die in den vergangenen Wochen hinsichtlich Erreichbarkeit, Einbindung in bestehende Freizeitbereiche, Auswirkungen auf Anwohnende und naturräumlicher Gegebenheiten diskutiert wurden. Beide Standorte galten für den spendenfinanzierten Pump-Track als grundsätzlich geeignet, unterschieden sich jedoch in ihren städtebaulichen Vorteilen.

Weiterlesen

Walporzheim. Im Rahmen eines Informations- und Austauschtermins traf sich der Ortsbeirat Walporzheim mit Vertreterinnen und Vertretern der Aufbaugesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich über den aktuellen Stand der Wiederaufbaumaßnahmen, der Gewässerwiederherstellung sowie der geplanten Hochwasserschutzprojekte zu informieren. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die zukünftige...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung