Politik | 05.10.2022

Auch die Freien Wähler äußern sich zur Veröffentlichung der Videos

Stephan Wefelscheid zu Hubschraubervideos: Einschätzung von Lewentz absolut nicht nachvollziehbar

Quelle: SWR/Polizei Rheinland-Pfalz

Mainz/Kreis Ahrweiler. Auch der Parlamentarischen Geschäftsführer und Obmann im Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“, Stephan Wefelscheid (Freie Wähler) hat sich zur Veröffentlichung der Polizeivideos geäußert: „Ganz ehrlich: Die Einschätzung des Innenministers Roger Lewentz, dass diese Videos nicht als Beleg für eine Katastrophe angesehen werden können, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Denn man sieht doch deutlich in den Videos - und dies nicht nur an einer Stelle an der Ahr, sondern an mehreren Stellen der Ahr -, dass Menschen verzweifelt an den Fenstern stehen und mit Taschenlampen den Polizeihubschrauber um Hilfe anflehen. Der Hubschrauber, dass wissen wir ja, ist abgedreht, weil er diese Hilfe aufgrund einer fehlenden Seilwinde nicht leisten konnte. Das sind alles Fakten, die der Innenminister auch wusste: Nämlich, dass die Polizeihubschrauber keine Seilwinde hatten und keine Hilfe leisten konnten. Und dann zu sagen, aus den Videos gehe keine Katastrophe hervor, dass ist ehrlich gesagt ziemlich unglaubwürdig.

Viel schlimmer finde ich aber, dass ADD-Präsident Thomas Linnertz und das Lagezentrum des Innenministeriums die Videos erst gar nicht angefordert hatten. Denn eines ist ja mal klar: Hätte man diese Videos gesehen, hätte man echt krasse Anhaltspunkte dafür gehabt, dass hier zentrale Abwehrmaßnahmen erforderlich sind. Es wäre ihre Aufgabe gewesen, die Videos anzufordern und zu sichten. Dass sie das nicht getan haben, kann sie allerdings auch nicht vor dem Vorwurf schützen, am Ende des Tages die Verantwortung dafür gehabt zu haben, handeln zu müssen.“

Pressemitteilung Freie Wähler-Landtagsfraktion RLP

Quelle: SWR/Polizei Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025