Politik | 14.01.2025

Bundeswehr im Blick: Josef Oster trifft Generalmajor

Thorsten Puschmann ist der neue Standortälteste in Koblenz und Lahnstein

Generalmajor Thorsten Puschmann (rechts) hat als neuer Standortältester der Bundeswehr in Koblenz und Lahnstein eine verantwortungsvolle Funktion übernommen. Mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster hat er sich über wichtige Themen ausgetauscht.  Foto: Philip Rünz

Lahnstein/Koblenz. Mit mehr als 10.000 Arbeitsplätzen ist die Bundeswehr der größte Arbeitgeber im Wahlkreis Koblenz und prägt die Region maßgeblich. Viele Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Koblenz, Lahnstein und die Umgebung zu ihrer Heimat gemacht. „Die Bundeswehr ist nicht nur ein zentraler Pfeiler unserer nationalen Sicherheit, sondern gerade für unsere Region auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor“, sagt der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster. Deswegen steht er in regelmäßigem Austausch mit Vertretern der Bundeswehr - vom ranghohen Offizier und Behördenleiter bis hin zu den Soldaten und Zivilbeschäftigten.

Vor wenigen Tagen traf sich der Abgeordnete mit dem militärischen Vizepräsidenten des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Generalmajor Thorsten Puschmann. Als neuer Standortältester der Bundeswehr in Koblenz und Lahnstein hat der Generalmajor eine verantwortungsvolle Funktion übernommen. Neben vielen anderen wichtigen Aufgaben fungiert der Standortälteste als Bindeglied zwischen militärischen und zivilen Behörden.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Themen wie die Planung des Veteranentags im kommenden Jahr, die Herausforderungen bei der Personalgewinnung im BAAINBw, aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen sowie die dringend notwendige Sanierung des Koblenzer Hofes.

„Der Dialog mit der Bundeswehr ist gerade in der aktuellen sicherheitspolitischen Lage wichtiger denn je“, betont Josef Oster. „Ich nehme die Anliegen der Angehörigen der Bundeswehr sehr ernst.“ Für den CDU-Bundestagsabgeordneten ist daher auch völlig klar, dass der Etat für die Bundeswehr angepasst werden muss. „Deutschland muss mehr für seine Sicherheit tun. Eine leistungsfähige und gut ausgestattete Bundeswehr ist essenziell, um den wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen zu begegnen.“

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster.

Generalmajor Thorsten Puschmann (rechts) hat als neuer Standortältester der Bundeswehr in Koblenz und Lahnstein eine verantwortungsvolle Funktion übernommen. Mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster hat er sich über wichtige Themen ausgetauscht. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Titel
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige
Kurse November