Politik | 18.08.2025

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Traditionen bewahren und behutsam weiterentwickeln

V.li. Peter Moskopp (MdL und Wahlkreisabgeordneter), Kira I. (Kirschblütenkönigin) und Winfried F. Erbar (Ehrenamtlicher Erster Beigeordneter der VG Weißenthurm). Foto: privat

Mülheim-Kärlich. „Mülheim singt und tanzt!“, so lautete das Motto der diesjährigen Kirmes im Stadtteil Mülheim. Vier Tage lang wurde ein buntes Programm für die Gäste aus Nah und Fern geboten. Höhepunkt war zweifelsfrei der Festumzug mit der anschließenden Baumaufstellung, begleitet von den Rheinischen Musikfreunden Kettig.

„Die große Anzahl von Repräsentanten der Mülheim-Kärlicher Vereine zeigt, welche hohe Bedeutung das Ehrenamt in unserer Region hat. Es war ein großer Festumzug bei schönstem Sommerwetter“, so Landtagsabgeordneter Peter Moskopp, der ebenfalls vor Ort war.

Dass Traditionen auch aufgrund geänderter Rahmenbedingungen fortgesetzt werden können und müssen, zeigt die Maria-Himmelfahrt-Kirmes: Der Verein Initiative Mülheim-Kärlich hat mit der Gastronomie und mit tatkräftiger Unterstützung örtlicher Vereine die Weiterführung der Mülheimer Kirmes gesichert.

Seit dem letzten Jahr hat die Initiative die komplette Organisation übernommen. Sowohl auf dem Festplatz vor der Rheinlandhalle als auch im Ortskern war ein reger Betrieb zu verzeichnen. Auf der Bühne wurde ein tolles Rahmenprogramm präsentiert Weithin sichtbar war auch das Symbol des Mülheimer Kirchweihfestes: Die „decksten Kirsche“. Der ökumenischen Festgottesdienst am Sonntag morgen erinnerte an den eigentlichen kirchlichen Ursprung und Anlass der Kirmes.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbandes

Mülheim-Kärlich

V.li. Peter Moskopp (MdL und Wahlkreisabgeordneter), Kira I. (Kirschblütenkönigin) und Winfried F. Erbar (Ehrenamtlicher Erster Beigeordneter der VG Weißenthurm). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür