Politik | 04.09.2020

CDU nominiert Peter Moskopp als Landtagskandidaten

Überzeugender Auftritt bringt einstimmige Nominierung

Vollversammlung im Gemeindeverband Weißenthurm gibt einstimmiges Votum ab

Peter Moskopp. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Überzeugend war der Auftritt des Kandidaten des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm für den Landtagswahlkreis 10 und rundum überzeugt waren die Mitglieder. Einstimmig nominierten sie den Kettiger Bürgermeister Peter Moskopp als A-Kandidaten für die Landtagswahl im März 2021. Peter Moskopp ist 1963 geboren und ein Kettiger Jung, ein echtes Kind der Verbandsgemeinde! Nach seinem Abitur erfolgten Studium und Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Bezirksregierung Koblenz. Danach sammelte er in vielen Bereichen große Erfahrung, in der Kultur, im Bereich Medien und Digitalisierung und vor allem in der Kommunalverwaltung; zunächst in Andernach, dann in der Landesverwaltung und seit einiger Zeit dann in der Verbandsgemeinde Mendig als Büroleiter. Seit vielen Jahren ist Peter Moskopp engagiert für die Menschen in der Region. Er war Vorsitzender der Jungen Union in der Verbandsgemeinde, ist Mitglied des Verbandsgemeinderates und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Im Kreis ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU Mayen-Koblenz, mit dem Schwerpunkt Social Media.

Seit 2009 ist Peter Moskopp Bürgermeister in Kettig, ein Amt, dass er auch nach der Wahl beibehalten wird. In dieser Eigenschaft ging es ihm nie nur um seinen engsten Lebensbereich, sondern darum, die gesamte Region voranzubringen. So war er Mitinitiator der CDU-Initiative im Kreis „Schulen ans Netz“ 2009 und ist führend an klima- und digitalisierungspolitischen Initiativen in der Verbandsgemeinde und der Region beteiligt. Darüber hinaus vertritt er die Verbandsgemeinde und den Kreis in zahlreichen kommunalen und regionalen Arbeitskreisen. So ist es nicht überraschend, dass Peter Moskopp ankündigte, dass er auch auf Landesebene seine Schwerpunkte in die Bereiche Digitalisierung, Bildung und Klimaschutz legen möchte. „Ich möchte meine ganze Kraft für diese Landesaufgaben einsetzen und damit zugleich für unsere Heimat, die Verbandsgemeinde, den Kreis, den Wahlkreis; für die Menschen hier, damit wir auch in Zukunft in Lebensqualität und sozialer Sicherheit führend und lebenswert bleiben. Dafür möchte ich gemeinsam mit den Menschen, den Vereinen und Verbänden hier arbeiten“, so Peter Moskopp in seiner Vorstellung, „als Landtagsabgeordneter für diesen Wahlkreis und auch weiterhin als Bürgermeister von Kettig; eine Aufgabe, die erdet und sich wunderbar mit der Arbeit in Mainz ergänzen würde“. „Wir haben einen hervorragenden, einen überzeugenden Kandidaten für Mainz. Mit Peter werden wir nah an den Menschen sein und gemeinsam mit ihnen erfolgreich an den Zukunftsthemen arbeiten! Die hat Peter Moskopp fest im Blick“ schloss der Vorsitzende Dr. Helmut Rönz die Versammlung. Die Nominierung des Wahlkreiskandidaten erfolgt am 24.9.2020 in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich durch eine Vertreterversammlung.

Pressemitteilung

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

Peter Moskopp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Entscheidung über den Standort eines geplanten Pump-Tracks bevor. Zur Auswahl standen zwei Flächen, die in den vergangenen Wochen hinsichtlich Erreichbarkeit, Einbindung in bestehende Freizeitbereiche, Auswirkungen auf Anwohnende und naturräumlicher Gegebenheiten diskutiert wurden. Beide Standorte galten für den spendenfinanzierten Pump-Track als grundsätzlich geeignet, unterschieden sich jedoch in ihren städtebaulichen Vorteilen.

Weiterlesen

Walporzheim. Im Rahmen eines Informations- und Austauschtermins traf sich der Ortsbeirat Walporzheim mit Vertreterinnen und Vertretern der Aufbaugesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich über den aktuellen Stand der Wiederaufbaumaßnahmen, der Gewässerwiederherstellung sowie der geplanten Hochwasserschutzprojekte zu informieren. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die zukünftige...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet