Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 17.01.2024

Politik

Auch am Donnerstag muss mit Einschränkungen gerechnet werden

Wetter im Kreis Ahrweiler: Auswirkungen nicht absehbar

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung hat ein Update zur derzeitigen Wetterlage herausgegeben. So heißt es auf der Facebook-Präsenz des Kreises Ahrweiler: „Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Donnerstag, 18. Januar 2024, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es auch morgen regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher gilt nach wie vor, dass mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und ÖPNV sowie der Erreichbarkeiten der Kreisverwaltung und ihrer Außenstellen gerechnet werden muss. Die Träger der Kindertagesstätten entscheiden in eigenem Ermessen, ob die Einrichtungen geschlossen werden müssen bzw. die Betreuung der Kinder gewährleistet werden kann. Eltern werden gebeten, sich bei den Einrichtungen nach der jeweiligen Regelung zu erkundigen. Da in der Regel die Schulleitungen in Absprache mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) über die Unterrichtssituation entscheiden, werden Eltern über die bekannten Informationswege in Kenntnis gesetzt.“

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
17.01.202416:26 Uhr
K. Schmidt

Die Kindertagesstätten entscheiden eigenverantwortlich. Die Busunternehmen entscheiden eigenverantwortlich, die in Bad Neuenahr stellen das Fahren vorher ein als die in Adenau. Die Schulen entscheiden eigenverantwortlich, die Realschule ist zu, während das Gymnasium Abitur schreibt. Alle entscheiden heute eigenverantwortlich. Und die Kreisverwaltung, mit der Landrätin an der Spitze, die dort sitzt wegen u.a. (oder hauptsächlich?) den Erfahrungen mit dem entscheidungs"freudigen" Landrat vorher, entscheidet in dieser Situation genau was? Richtig: Lieber mal wieder gar nix. Alle dürfen es "eigenverantwortlich", bloß selber keine Verantwortung übernehmen. Und die Warnungen drumherum: widersprüchlich, spät, kurios. Was hat sich im Kreishaus eigentlich gegenüber 2021 verbessert?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler