Politik | 17.01.2024

Auch am Donnerstag muss mit Einschränkungen gerechnet werden

Wetter im Kreis Ahrweiler: Auswirkungen nicht absehbar

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung hat ein Update zur derzeitigen Wetterlage herausgegeben. So heißt es auf der Facebook-Präsenz des Kreises Ahrweiler: „Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Donnerstag, 18. Januar 2024, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es auch morgen regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher gilt nach wie vor, dass mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und ÖPNV sowie der Erreichbarkeiten der Kreisverwaltung und ihrer Außenstellen gerechnet werden muss. Die Träger der Kindertagesstätten entscheiden in eigenem Ermessen, ob die Einrichtungen geschlossen werden müssen bzw. die Betreuung der Kinder gewährleistet werden kann. Eltern werden gebeten, sich bei den Einrichtungen nach der jeweiligen Regelung zu erkundigen. Da in der Regel die Schulleitungen in Absprache mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) über die Unterrichtssituation entscheiden, werden Eltern über die bekannten Informationswege in Kenntnis gesetzt.“

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
17.01.202416:26 Uhr
K. Schmidt

Die Kindertagesstätten entscheiden eigenverantwortlich. Die Busunternehmen entscheiden eigenverantwortlich, die in Bad Neuenahr stellen das Fahren vorher ein als die in Adenau. Die Schulen entscheiden eigenverantwortlich, die Realschule ist zu, während das Gymnasium Abitur schreibt. Alle entscheiden heute eigenverantwortlich. Und die Kreisverwaltung, mit der Landrätin an der Spitze, die dort sitzt wegen u.a. (oder hauptsächlich?) den Erfahrungen mit dem entscheidungs"freudigen" Landrat vorher, entscheidet in dieser Situation genau was? Richtig: Lieber mal wieder gar nix. Alle dürfen es "eigenverantwortlich", bloß selber keine Verantwortung übernehmen. Und die Warnungen drumherum: widersprüchlich, spät, kurios. Was hat sich im Kreishaus eigentlich gegenüber 2021 verbessert?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest