Besonders viel Spaß dabei hatte die Urlauberin Gerda ob ihres Erfolges. Foto: privat

Am 30.06.2025

Lokalsport

Hurra, jetzt haben wir sie wieder

Die beschwingte TT- Draußenkultur

Cochem. Petrus muss ein Straßentischtennisspieler sein, denn wie sonst lässt sich erklären, dass bis zum Start des „Ernster Nüsse Cup“ Starkregen und Wind das Wettergeschehen dominierten und just beim Start um 15 Uhr das vom Team „StraßenTischTennisCochem“ (STTC) veranstaltete Outdoor-Event an der Uferpromenade in Ernst kein weiteres wetterbedingtes Tohuwabohu vorherrschend war, sondern Sonne satt.

Spektakuläre Ballwechsel in Sachen Tischtennis konnten hier die Besucher des Ernster Sommernachts Picknick, unweit entfernt vom Ambiente der im Schatten gelegenen TT-Arena, hautnah erleben. Auch einige der vorbeiflanierenden Spaziergänger*innen, mittlerweile zum interessierten Publikum avanciert, hielten quasi angesaugt von der TT-Show neugierig inne und packten die Gelegenheit beim Schopf, auch angeheizt von cooler Musik, sich mit Freude am schweißtreibendem Mitmachen zu beteiligen.

Besonders viel Spaß dabei hatte die Urlauberin Gerda ob ihres Erfolges, denn selbst die ausgebufften Straßentischtennisspieler Rudolf und Jürgen konnten nicht gegen sie gewinnen. Es war wie verhext, auch Bernd der Altmeister der TV Eintracht Cochem musste erleben, dass Punkt für Punkt für Gerda gezählt und somit sie zur Siegerin des „Ernster Nüsse Cup“ gekürt wurde.

Das Vorhaben von Team STTC, Sport vor Ort zu präsentieren gemäß ihrem Motto „geeignet für Jung und Alt, Tischtennis halt„ ging voll auf, denn viele legten sich enorm ins Zeug und erlebten, dass lockere sportliche Betätigung für gute Laune sorgt und ihnen gut tut.

Weitere Themen

Besonders viel Spaß dabei hatte die Urlauberin Gerda ob ihres Erfolges. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

Cochem. Einen starken Auftritt zeigte Frieda Balles bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Kandel/Pfalz. In der Altersklasse W14 erkämpfte sich die Nachwuchsläuferin des TV Eintracht Cochem bei extremen Temperaturen von 38,5 °C den dritten Platz über 800 Meter. Die hervorragenden Zeit von 2:23,25 Minuten ist der Lohn für ihr konsequentes Training in den vergangenen Woche und sicherte ihr den Podestplatz.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler