Lokalsport | 15.10.2024

Kreisliga C11, 10.Spieltag: SG Dernau / Mayschoß II vs. SG Heimersheim III 0:4 (0:2)

SG Dernau/Mayschoß II muss zweite Saisonniederlage einstecken

Dernau/Mayschoß. Beim letzten Spiel gab es für die Zweitvertretung beim Topspiel Ersten gegen Zweiten nicht viel zu holen. Vielleicht 1-2 Tore zu hoch, aber verdient nahmen die Gäste die drei Punkte mit nach Heimersheim. Dabei verteidigte Dernau eine halbe Stunde lang gut gegen die jungen, laufstarken Heimersheimer. Nach einem Steckpass war dann aber Maurus Gerth zu Stelle und überwand Noah Gläske zur Gästeführung. Im Anschluss versuchte auch die SG Dernau/Mayschoß II, an diesem Tag erstmals in rot auflaufend, mehr nach vorne zu machen. Die beste Chance dabei hatte Sascha Pöstges. Sein Abschluss fischte Christian Prange aus dem Winkel. Kurz vor der Halbzeit dann das worst case Szenario. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau und einem daraufhin eigentlich harmlosen Abschluss, ging Heimersheim mit 2:0 in Führung. Anschließend pfiff Schiedsrichter Ingo Böder zum Pausentee.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes kam Dernau gut aus der Kabine. Jedoch muss man neidlos anerkennen, dass die Gäste an diesem Tag nicht viel zuließen und im Gegenzug per Kopf nach einer Ecke in der 54ten Spielminute auf 3:0 erhöhen konnten. Damit war das Spiel entschieden. Den Schlusspunkt setzte Rufus Caspary zehn Minuten vor Spielende. Zunächst parierte Noah Gläske einen berechtigten Strafstoß von Caspary. Den Nachschuss verwandelte er aber im Gewühl heraus zum 0:4 Endstand.

Vorschau

Damit rutschen die Dernauer mit 19 Punkten aus 9 Spielen zunächst mal auf Rang 4 in der Tabelle ab, haben aber noch die Möglichkeit, bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz, wieder mit Heimersheim und Bodendorf nach Punkten gleichzuziehen (beide je 22 Punkte). Die nächste schwere Aufgabe erwartet das Thema von Matthias Noll am Sonntag, 20. Oktober. Dann geht’s zum aktuell Tabellenfünften nach Franken. Dort trifft man um 13 Uhr auf die SG Vinxtbachtal Brohl II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier