Lokalsport | 26.08.2025

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V.

Näkel holt Titel und Dahmen wird Dritte bei Verbandsmeisterschaft in Konz

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Wie ihre Vereinskameradin Paula Dahmen (W15) absolvierte Lina bei dieser Rheinhessen-Rheinlandmeisterschaft einen Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen 100-m-Sprint, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung.

Beide zeigten im Punktesammeln, trotz Sommerferien und unregelmäßigem Training, ein hohes Niveau und überzeugten vor allem im Hoch- und Weitsprung, was im Endergebnis für Paula mit Platz drei und für Lina mit dem Titel in ihren AK belohnt wurde.

Dritte Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler war Magdalena Schuh (W13), die ihren ersten Siebenkampf in der W14 absolvierte. Am zweitägigen Siebenkampf in dieser Altersklasse müssen die 80-m-Hürden, das Kugelstoßen, der Speerwurf, das Hoch- und Weitspringen sowie der 100-m-Sprint und als letzte Disziplin der 800-m-Lauf absolviert werden.

Beim Hürden- und Flachsprint überzeugte Magdalena auf ganzer Linie. Auch im Weitsprung gewohnt stark, sammelte die 13-Jährige ordentlich Punkte auf ihr Konto. Im Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen braucht es noch mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, denn technisch braucht sie sich nicht verstecken. Über die 800m stellte Magdalena eindrucksvoll unter Beweis, was man erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt. Mit einer tollen Laufleistung festigte die Linderin den siebten Platz in einem starken Teilnehmerinnenfeld bei den ein Jahr Älteren.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Umzug
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler