TuS Oberwinter
Standards leiten Niederlage ein

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.
Doch seine Mannschaft konnte den Ausfall gut kompensieren und erspielte sich einige Chancen gegen gut aufgelegte Gastgeber. Kurios dabei die beste Chance der Hafenstädter, als ein langer Abschlag von TuS Torhüter Niklas Nett von einem Eitelborner Abwehrspieler per Kopf über seinen Torwart hinweg verlängert wurde, der Ball aber nicht den Weg ins Tor fand.
In der zweiten Hälfte dauerte es bis zur 62. Spielminute, als Mirco Koll nach einer Ecke seine Mannschaft per Kopf in Führung brachte. Die Heimmannschaft antwortete wütend und nach einer schlecht verteidigten Ecke gelang ihnen der Ausgleich (67.). In der 75. Spielminute forderten die Gäste vom Rhein einen Foulelfmeter ein, den gab es im Gegenzug für die SG Eitelborn,als Marlo Bollig seinen Gegenspieler foulte (2-1, 76.). Und nur fünf Minuten später gelang der Heimmannschaft das 3-1, wieder im Anschluss an eine Ecke (81.).
Der TuS gab nicht auf und konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Mete Begen nochmals verkürzen (3-2, 83.). Die Hafenstädter gingen nun volles Risiko und mußten in der Schlussminute den Treffer zum 4-2 Endstand hinnehmen.
Für Oberwinter: Nett, Küpper (76. Yahia), Koll, Gies (82. Pollak), Spahn, Neziri, Ibrahim (82. Arama), Hbib, Bollig, Murselovic, Begen
Schiedsrichter: Patrick Heim (Karbach)
Zuschauer: 142
Vorschau
Am Sonntag, 12.Oktober erwartet der TuS Oberwinter den FC Metternich im Walter Assenmacher Stadion. Anstoß gegen den langjährigen Rivalen ist um 14.30 Uhr.