Lokalsport | 06.10.2025

TuS Oberwinter

Standards leiten Niederlage ein

Treffer zum Ausgleich für Eitelborn nach einer Standardsituation.  Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Doch seine Mannschaft konnte den Ausfall gut kompensieren und erspielte sich einige Chancen gegen gut aufgelegte Gastgeber. Kurios dabei die beste Chance der Hafenstädter, als ein langer Abschlag von TuS Torhüter Niklas Nett von einem Eitelborner Abwehrspieler per Kopf über seinen Torwart hinweg verlängert wurde, der Ball aber nicht den Weg ins Tor fand.

In der zweiten Hälfte dauerte es bis zur 62. Spielminute, als Mirco Koll nach einer Ecke seine Mannschaft per Kopf in Führung brachte. Die Heimmannschaft antwortete wütend und nach einer schlecht verteidigten Ecke gelang ihnen der Ausgleich (67.). In der 75. Spielminute forderten die Gäste vom Rhein einen Foulelfmeter ein, den gab es im Gegenzug für die SG Eitelborn,als Marlo Bollig seinen Gegenspieler foulte (2-1, 76.). Und nur fünf Minuten später gelang der Heimmannschaft das 3-1, wieder im Anschluss an eine Ecke (81.).

Der TuS gab nicht auf und konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Mete Begen nochmals verkürzen (3-2, 83.). Die Hafenstädter gingen nun volles Risiko und mußten in der Schlussminute den Treffer zum 4-2 Endstand hinnehmen.

Für Oberwinter: Nett, Küpper (76. Yahia), Koll, Gies (82. Pollak), Spahn, Neziri, Ibrahim (82. Arama), Hbib, Bollig, Murselovic, Begen

Schiedsrichter: Patrick Heim (Karbach)

Zuschauer: 142

Vorschau

Am Sonntag, 12.Oktober erwartet der TuS Oberwinter den FC Metternich im Walter Assenmacher Stadion. Anstoß gegen den langjährigen Rivalen ist um 14.30 Uhr.

Treffer zum Ausgleich für Eitelborn nach einer Standardsituation. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Das Rhein-Ahr Lokalderby in der Bezirksliga Mitte zwischen der SG Westum/Löhndorf und dem TuS Oberwinter entschieden die Gäste durch zwei späte Tore in der Schlußphase mit 0-2 Toren für sich.

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem 3-3 Unentschieden mußte sich der TuS Oberwinter beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte bei der SG Mülheim-Kärlich begnügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein