Verlosungen | 27.05.2022

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Kölscher Abend“

„De Räuber“, „Druckluft“ und die „Funky Marys“ treten am 11. Juni, anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Lahnstein, im Festzelt am Rhein auf

„De Räuber“ sind ein Teil des „Kölschen Abends“ am 11. Juni im Festzelt in den Oberlahnsteiner Rheinanlagen. Einlass ist ab 18 Uhr, die Show beginnt um 19 Uhr.  Quelle: FFW Lahnstein

Lahnstein. Wer zum „Kölschen Abend“ beim 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein noch keine Eintrittskarte hat, sollte sich besser beeilen, denn der Vorverkauf läuft bis jetzt sehr gut. Wie bereits berichtet, gastieren die Bands „De Räuber“, die „Funky Marys“ und „Druckluft am Samstag, 11. Juni, in Lahnstein. Ab 18 Uhr wird sich das Festzelt in den Rheinanlagen Oberlahnstein füllen. Projektmanager Andreas Birtel, der als Veranstalter gute Verbindungen nach Köln hat, und für die Feuerwehr die Organisation übernommen hat, freut sich, dass sein Konzept gut ankommt und empfiehlt, jetzt noch den Kartenvorverkauf zu nutzen, denn es ist wohl fraglich, ob eine Abendkasse eingerichtet werden kann. „Die Größe des Festzelts lässt nur eine begrenzte Besucherzahl zu, so dass wir bald diese Grenze erreicht haben könnten und dann sind wir ausverkauft“, sagt er.

Die bekannteste Gruppe an dem Abend sind sicher die „Räuber“, die schon vor ein paar Jahren erfolgreich in Lahnstein beim Jubiläum der Kolpingfamilie gastierten und die jetzt in teils neuer Besetzung so richtig durchgestartet sind. Außer den „Räubern“ werden beim Kölschen Abend auch die bekannte elfköpfige Bonner Brass- und Performance-Band „Druckluft“ und die „Funky Marys“, fünf hübsche und gesanglich sehr talentierte „Echte Kölsche Mädscher“ das Festzelt rocken. Nach den Auftritten der Live-Bands wird dann der bekannte Entertainer „Torty de Banana“ aus Koblenz, der bereits durchs Programm geführt hat, auch noch mit seiner eigenen Show auftreten und als Discjockey die besten Hits auflegen.

Tickets zum Einheitspreis von 18 Euro zzgl. Gebühren sind noch online unter www.ticket-regional.de/fflahnstein und vor Ort beim Blumenhaus Bothe, Emser Straße 2 und bei der Wäscherei „Glatt & Sauber“, Adolfstraße 70, erhältlich.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den „Kölschen Abend am 11. Juni in Lahnstein. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Bands treten am „Kölschen Abend“ auf?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 7. Juni

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

„De Räuber“ sind ein Teil des „Kölschen Abends“ am 11. Juni im Festzelt in den Oberlahnsteiner Rheinanlagen. Einlass ist ab 18 Uhr, die Show beginnt um 19 Uhr. Quelle: FFW Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier