Wirtschaft | 07.09.2020

- Anzeige - Möbel billi spendet 500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich

Erneut Land unter im Möbelhaus

Sebastian Wirth (1. Vorsitzenden des Fördervereins), Holger Henn (stellv. Wehrführer) und Nadine Zimmermann (Marketingleiterin möbel billi). Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Im Einrichtungshaus möbel billi hieß es am Samstag, 15. August erneut „Land unter“. Der plötzlich einsetzende Starkregen überlastete die Kanalanlage. Durch die zuvor anhaltende Hitze war der Boden zu trocken, um das Wasser vollständig aufzunehmen. Es war nicht das erste Mal, dass das Untergeschoss des Möbelhauses mit Wasser volllief, doch in diesem Jahr kam die Flut mehr als ungünstig. Möbel billi befindet sich aktuell in einem Komplett-Umbau. Die untere Etage wurde erst vor wenigen Tagen fertiggestellt. Die neuen Möbel, Teppiche, Lampen und Accessoires wurden bereits mühevoll eingeräumt. „Auch wenn wir schon Übung mit Wasser haben, so war die Lage in diesem Jahr für uns doch dramatischer als sonst. Gut, dass auf die freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich verlass ist!“, erklärt Uli Eichenhofer, Prokurist des Möbelhauses. Die ehrenamtliche Mannschaft war schnell zur Hilfe, um die Wassermassen aufzuhalten und packte sogar mit an, als es darum ging, Möbel an wassersichere Plätze zu transportieren. „Durch den beherzten Einsatz konnten, bis auf einige Teppiche und Dekorationsartikel, alle Möbelstücke „gerettet“ und der Schaden in der neugestalteten Ausstellung minimiert werden“, so Eichenhofer weiter. Zum Dank entschied die Geschäftsleitung spontan, der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich mit einer Spende von 500,- Euro unter die Arme zu greifen. „Die Spende freut uns natürlich, auch wenn wir in der Situation selbstverständlich und gerne geholfen haben“, so der stellvertretende Wehrführer Holger Henn. Bei der Spendenübergabe von 500,- Euro durch die Marketingleiterin von möbel billi, Nadine Zimmermann an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Sebastian Wirth war man sich einig: Auch wenn die Hilfe durch die Freiwillige Feuerwehr selbstverständlich war, so ist die ehrenamtliche und unentgeltliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ein wichtiges und unterstützenswertes Gut für die Allgemeinheit. „Spenden sind in unserem Förderverein natürlich immer willkommen – so können wir auch weiterhin für optimales Material zur Unterstützung der Bevölkerung sorgen“, freut sich Sebastian Wirth. Um langfristig nicht mehr vom Wasser bedroht zu sein, hat das Möbelhaus bei der Anbindung an die Kanalisation nun neue Rohrsysteme verbauen lassen.

Pressemitteilung

billi & friends

Wohnkaufhaus GmbH

Dank der Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr konnten alle Möbelstücke gerettet werden.

Dank der Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr konnten alle Möbelstücke gerettet werden.

Sebastian Wirth (1. Vorsitzenden des Fördervereins), Holger Henn (stellv. Wehrführer) und Nadine Zimmermann (Marketingleiterin möbel billi). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK