Im monte mare Andernach lässt sich wunderbar entspannen. Foto: Dirk Holst DH STUDIO KÖLN

Am 13.09.2021

Wirtschaft

- Anzeige - Ein Besuch im monte mare Andernach ist Erholung pur

Gute Gründe mal wieder in die Sauna zu gehen

Andernach. Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist saunieren eine wahre Wohltat für Körper und Sinne. Man fühlt sich einfach rundum entspannt – und am Ende des Tages bleibt das gute Gefühl, etwas für seine Gesundheit getan zu haben.

Aber warum ist das so? Die positive Wirkung des Saunierens beruht auf dem Wechselspiel von Hitze und Kälte. Und das bietet viele Vorteile.

Saunieren ist gesund

„Der Gang in die Sauna ist eine der am meisten unterschätzten Maßnahmen zur Vorbeugung vieler Erkrankungen“, weiß Patrick Doll, Geschäftsführer im monte mare in Andernach. „Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem und hält so manchen Infekt frühzeitig in Schach.“

Finnische Studien zeigen sogar: Wer häufig in die Sauna geht, lebt länger. Der regelmäßige Besuch einer Sauna kann nachweislich den Blutdruck senken und den Kreislauf stabilisieren und schützt so vor Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Saunieren macht schön

Die Finnen sagen, dass Frauen nie schöner sind, als nach der Sauna. Und tatsächlich erscheinen regelmäßige Saunagänge wie ein Jungbrunnen. Die Durchblutung der Haut wird verbessert und das sorgt für eine rosige und jünger aussehende Haut. Die hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur Verbesserung trockener Haut bei und verlangsamt die Hautalterung.

Saunieren entspannt

Die angenehme Wärme hilft bei verspanntem Nacken und Rücken und kann Kopfschmerzen und Migräneattacken vorbeugen.

Aber nicht nur der Körper entspannt sich. Auch die Seele profitiert von der Wohlfühlwärme und vor allem aber von der Auszeit. Ohne Hektik, ohne Alltagsstress, sich einfach mal etwas Gutes tun – das entspannt am allermeisten. Übrigens: Nach einem Saunabesuch schläft man besonders gut und hat längere Tiefschlafphasen.

Saunieren macht glücklich

In der Wärme produziert der Körper Glückshormone, die sogenannten Endorphine. Das blitzschnelle Abkühlen nach der Sauna ist ein wunderbarer „Hallo-wach-Kick“ und hilft dem Körper sich auch im Alltag den wechselnden Klimareizen besser anzupassen.

Sauna-Mitgliedschaft: Jetzt Gratis-Monat sichern

Mit der Mitgliedschaft von „monte mare & friends“ haben Saunabegeisterte die einzigartige Möglichkeit, das Angebot von monte mare zu einem festen Pauschalpreis zu nutzen – und das, so oft sie möchten. Ab 15 Euro pro Woche genießen sie Urlaubsgefühle an mehr als 360 Tagen im Jahr und sparen zudem bares Geld. Wer zwischen dem 20. September und dem 31. Oktober eine Mitgliedschaft abschließt, sauniert sogar einen Monat gratis. Weitere Informationen unter www.monte-mare.de/andernach/sauna-mitgliedschaften

Im monte mare Andernach lässt sich wunderbar entspannen. Foto: Dirk Holst DH STUDIO KÖLN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim