Wirtschaft | 27.05.2025

-Anzeige- Blätter als Spiegel der Baumgesundheit

Warum die Sommer- kontrolle so wichtig ist

Die Brüder Kevin (34), William (17) und Luke Blackburn (28) vom Baumdienst Siebengebirge mit den Blättern einer gesunden Eiche und einem Zweig (rechts), der Nährstoffmangel anzeigt.  Foto: Stephan Hübenthal

Kreis Neuwied. Baumbesitzer sind oft unsicher, ob Pflegemaßnahmen im Sommer sinnvoll sind oder ob diese einen Baum vielleicht sogar zusätzlich unter Stress setzen. Kevin Blackburn vom Baumdienst Siebengebirge kennt die Bedenken und erklärt: „Tatsächlich ist der Sommer eine besonders gute Zeit, um die Vitalität eines Baumes zu prüfen. Sollten Pflegemaßnahmen notwendig werden, können diese oft zeitnah durchgeführt werden, da der Baum aktiv ist und beispielsweise Schnittwunden gut heilen können.“

Am Erscheinungsbild der Blätter erkennen die Baumexperten, ob der Baum gesund ist oder ob Mängel vorliegen. Eine gleichmäßige Vergilbung der Blätter kann auf Stickstoffmangel hindeuten. Vergilbungen zwischen den Blattadern und grüne Adern dagegen deuten auf einen Eisen- oder Manganmangel. Braunfärbungen lassen auf einen Kaliummangel, Stress durch Trockenheit oder Salzschäden schließen. Auch ungewöhnlich kleine oder deformierte Blätter deuten auf Stress und Nährstoffmangel hin. Beläge, Pusteln oder klebrige Blätter sind Zeichen für Mehltau, Rostpilze und Schädlingsbefall.

„Entscheidend ist, dass ein Fachmann diese Symptome frühzeitig erkennen kann, bevor der Baum womöglich nachhaltigen Schaden nimmt!“ erläutert Kevin Blackburn, der mit seinen Brüdern Alex, Luke und William sowie Vater und Firmengründer Gary Blackburn derzeit viele Kontrolltermine wahrnimmt. „Denn das gibt uns die Möglichkeit, den Baum in seinen natürlichen Selbstheilungskräften zu unterstützen.“ Auch der jüngste Bruder William Blackburn, angehender Baumpfleger im zweiten Ausbildungsjahr, kennt das Prinzip: „Durch einen behutsamen Rückschnitt der Krone entlasten wir den Baum statisch und reduzieren damit zugleich den Nährstoffbedarf.“

Solche Schnittarbeiten lassen sich im Sommer gut durchführen, da bei sogenannten „Blutern“ wie Ahorn, Birke oder Walnuss die Wundheilung im Sommer oft sehr gut verläuft und der Saftverlust geringer ist als beim Frühjahrsschnitt. Je nach Befund kann die Baumrinde zusätzlich mit einer speziellen Nährstofflösung behandelt und das Erdreich mit biologischem Langzeitdünger angereichert werden, der exakt auf die jeweiligen Bodenverhältnisse angepasst wird.

„Damit gelingt es uns, einen Baum auch unter schwierigen Umweltbedingungen gesund und sicher zu erhalten“, so Blackburn. Voraussetzung dafür sei die regelmäßige jährliche Kontrolle durch erfahrene Baumexperten.

Der Baumdienst Siebengebirge bietet eine solche Kontrolle vor Ort kostenlos an. Ein Beratungstermin kann unter 02645 / 9999-000 vereinbart werden. Baumdienst Siebengebirge, Hauptbüro: The Robin Hood Inn, Bahnhofstraße 12, 53560 Vettelschoß.

Die Brüder Kevin (34), William (17) und Luke Blackburn (28) vom Baumdienst Siebengebirge mit den Blättern einer gesunden Eiche und einem Zweig (rechts), der Nährstoffmangel anzeigt. Foto: Stephan Hübenthal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht