Wirtschaft | 27.05.2025

-Anzeige- Blätter als Spiegel der Baumgesundheit

Warum die Sommer- kontrolle so wichtig ist

Die Brüder Kevin (34), William (17) und Luke Blackburn (28) vom Baumdienst Siebengebirge mit den Blättern einer gesunden Eiche und einem Zweig (rechts), der Nährstoffmangel anzeigt.  Foto: Stephan Hübenthal

Kreis Neuwied. Baumbesitzer sind oft unsicher, ob Pflegemaßnahmen im Sommer sinnvoll sind oder ob diese einen Baum vielleicht sogar zusätzlich unter Stress setzen. Kevin Blackburn vom Baumdienst Siebengebirge kennt die Bedenken und erklärt: „Tatsächlich ist der Sommer eine besonders gute Zeit, um die Vitalität eines Baumes zu prüfen. Sollten Pflegemaßnahmen notwendig werden, können diese oft zeitnah durchgeführt werden, da der Baum aktiv ist und beispielsweise Schnittwunden gut heilen können.“

Am Erscheinungsbild der Blätter erkennen die Baumexperten, ob der Baum gesund ist oder ob Mängel vorliegen. Eine gleichmäßige Vergilbung der Blätter kann auf Stickstoffmangel hindeuten. Vergilbungen zwischen den Blattadern und grüne Adern dagegen deuten auf einen Eisen- oder Manganmangel. Braunfärbungen lassen auf einen Kaliummangel, Stress durch Trockenheit oder Salzschäden schließen. Auch ungewöhnlich kleine oder deformierte Blätter deuten auf Stress und Nährstoffmangel hin. Beläge, Pusteln oder klebrige Blätter sind Zeichen für Mehltau, Rostpilze und Schädlingsbefall.

„Entscheidend ist, dass ein Fachmann diese Symptome frühzeitig erkennen kann, bevor der Baum womöglich nachhaltigen Schaden nimmt!“ erläutert Kevin Blackburn, der mit seinen Brüdern Alex, Luke und William sowie Vater und Firmengründer Gary Blackburn derzeit viele Kontrolltermine wahrnimmt. „Denn das gibt uns die Möglichkeit, den Baum in seinen natürlichen Selbstheilungskräften zu unterstützen.“ Auch der jüngste Bruder William Blackburn, angehender Baumpfleger im zweiten Ausbildungsjahr, kennt das Prinzip: „Durch einen behutsamen Rückschnitt der Krone entlasten wir den Baum statisch und reduzieren damit zugleich den Nährstoffbedarf.“

Solche Schnittarbeiten lassen sich im Sommer gut durchführen, da bei sogenannten „Blutern“ wie Ahorn, Birke oder Walnuss die Wundheilung im Sommer oft sehr gut verläuft und der Saftverlust geringer ist als beim Frühjahrsschnitt. Je nach Befund kann die Baumrinde zusätzlich mit einer speziellen Nährstofflösung behandelt und das Erdreich mit biologischem Langzeitdünger angereichert werden, der exakt auf die jeweiligen Bodenverhältnisse angepasst wird.

„Damit gelingt es uns, einen Baum auch unter schwierigen Umweltbedingungen gesund und sicher zu erhalten“, so Blackburn. Voraussetzung dafür sei die regelmäßige jährliche Kontrolle durch erfahrene Baumexperten.

Der Baumdienst Siebengebirge bietet eine solche Kontrolle vor Ort kostenlos an. Ein Beratungstermin kann unter 02645 / 9999-000 vereinbart werden. Baumdienst Siebengebirge, Hauptbüro: The Robin Hood Inn, Bahnhofstraße 12, 53560 Vettelschoß.

Die Brüder Kevin (34), William (17) und Luke Blackburn (28) vom Baumdienst Siebengebirge mit den Blättern einer gesunden Eiche und einem Zweig (rechts), der Nährstoffmangel anzeigt. Foto: Stephan Hübenthal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Unter dem Motto „Vergiss Demenz!“ fand am Mittwoch, 3. September, in der Physiotherapiepraxis Pro Corpus in der Bergstraße 2 ein informativer und kurzweiliger Vortrag zur Demenzprävention statt. Rund 14 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 50 Jahren folgten den Ausführungen von Markus Neumann (MAKS-Therapeut) und Frank Amft (Sportwissenschaftler).

Weiterlesen

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf