Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten mussten weite Teile des Daches geöffnet werden.  Foto: WinklerTV

Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten mussten weite Teile des Daches geöffnet werden. Foto: WinklerTV

Am 16.02.2022

Allgemeine Berichte

Die Feuerwehr war mit etwa 60 Einsatzkräften vor Ort - Während des Einsatzes kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen

Oeverich: Dachstuhl in Flammen

Grafschaft-Oeverich. Um 14.13 Uhr wurden die Einheiten der Mittleren Grafschaft zu einem Dachstuhlbrand nach Oeverich alarmiert. Bei Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl und Feuer im Gebäude sichtbar. Sofort wurden Kräfte aus der gesamten Grafschaft nachalarmiert, da das Feuer drohte auf direkt anliegende Gebäude überzugreifen.

Das Feuer wurde mit zwei Trupps im Innenangriff und über die Drehleiter bekämpft.

Im weiteren Verlauf mussten weite Teile des Daches geöffnet werden, um Glutnester im Dachstuhl und Obergeschoss abzulöschen. Teile der Zwischendecken konnten aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden.

Ein Sachverständiger des THW Ahrweiler wurde zur weiteren Abklärung der Statik, des zum größten Teilen aus Holz bestehenden Hauses, hinzugezogen. Nach Rücksprache mit dem Bausachverständigen des THW wurde der Ortsverband Ahrweiler für Sicherungsarbeiten im Objekt ebenfalls in Einsatz gebracht.

Die Feuerwehr war mit ca. 60 Einsatzkräften vor Ort. Ebenso waren Kräfte des DRK, der Polizei und 19 Helfer des THW-Ortsverband Ahrweiler im Einsatz. Verletzt wurde niemand, zur Brandursache oder der Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Während des Einsatzes kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die Nachlösch- und Sicherungsarbeiten sind seit 21:00 abgeschlossen, vor Ort wurde eine Brandwache eingerichtet die durch die Löschgruppe Leimersdorf beaufsichtigt wird.

Quelle: Feuerwehr

Gemeinde Grafschaft / Facebook

Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten mussten weite Teile des Daches geöffnet werden.  Foto: WinklerTV

Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten mussten weite Teile des Daches geöffnet werden. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler