Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Kinder Fluthilfe der Pfarreiengemeinschaft Mayen

12-Jähriger startet Hilfsaktion für Menschen im Ahrtal

Mehrere Aktionen im Oktober, November und Dezember

Der 12-jährige Jonas Marzi, Initiator der Kinder Flut Hilfe. Foto: privat

Mayen. Inzwischen sind fast 3 Monate seit der Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Niemanden haben die Bilder und das Leid der Menschen aus der Region unberührt gelassen. So auch nicht den 12-jährigen Jonas Marzi. Bereits in den letzten Jahren beteiligte sich Jonas bei der Sternsinger Aktion, der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Im letzten Jahr jedoch musste diese aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Umso mehr stieg in ihm der Wunsch, nun zu helfen. Also wand er sich an die Sternsinger Verantwortlichen vor Ort mit dem Gedanken, wir müssen doch was tun und helfen. Kurzerhand wurde ein visuelles Treffen einberufen und Ideen / Vorschläge ausgetauscht. Nachdem alles Organisatorische und behördliche geregelt war, wurde der einfache Wunsch Wirklichkeit.

Die Kinder Flut Hilfe der Pfarreiengemeinschaft Mayen wurde ins Leben gerufen. Von Ende September bis kurz vor Weihnachten ist alle zwei Wochen ein Stand an der Clemenskirche / Marktstraße mit verschiedenen Aktionen geplant. Dieser wird von Sternsingern, Messdienern und Erwachsenen betreut.

Der Auftakt bildete das Spielrad. Am Samstag, 9. Oktober findet ein Bücher / CD wiegen statt. Die weiteren Termine sind 23.10 / 06.11 & 20.11. Am 4. Dezember werden die Messdiener traditionell ihre Waffeln dort verkaufen und am 18. Dezember findet die vorläufig letzte Aktion im Jahr 2021 statt. Der gesammelte Erlös wird am Ende der KiTa GmbH zur Verfügung gestellt. Im Ahrtal sind insgesamt 5 Einrichtungen durch die Flutkatastrophe betroffen. Getreu der Sternsinger Aktion von Kinder für Kinder. Es ist so einfach Gutes zu tun, daher einfach vorbei kommen und helfen.

Pressemitteilung Pfarreiengemeinschaft Mayen

Der 12-jährige Jonas Marzi, Initiator der Kinder Flut Hilfe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25