Team Basjanes radelt an die Spitze
16.388 km für Umwelt und Gemeinschaft
St. Sebastian. Ein gelungener Einstand: Bei ihrer ersten Teilnahme am Stadtradeln errang die Gemeinde St. Sebastian mit dem Team Basjanes den ersten Platz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Mit 16.388 geradelten Kilometern, 2.688 kg eingespartem CO₂ und 1.276 vermiedenen Autofahrten zeigten die Radlerinnen und Radler, wie viel Engagement und Gemeinschaftssinn vor Ort bewegen können – für Umwelt, Gesundheit und Lebensqualität.
Zur Siegerehrung hatte das Organisationsteam in die Mehrzweckhalle eingeladen. In geselliger Runde wurde der Erfolg der drei Aktionswochen gewürdigt und gefeiert. Im Mittelpunkt standen dabei besonders das Gemeinschaftsgefühl, die Freude am Radfahren und der Beitrag aller Teilnehmenden zu einer nachhaltigeren Mobilität.
Mit insgesamt 84 Radlerinnen und Radlern in 12 Unterteams aus örtlichen Vereinen, der Lindenbaum-Grundschule, einer Jugendgruppe und der Ortspolitik spiegelte sich die Vielfalt des Ortes wider. Besonders engagiert zeigte sich die Feuerwehr Rheindörfer, die mit der größten Gruppe – darunter auch Radlerinnen und Radler aus dem Nachbarort Kaltenengers – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt über Ortsgrenzen hinweg setzte.
Den Titel des Gesamtsiegers in der Verbandsgemeinde errang Heinz Dott (Feuerwehr Rheindörfer) mit beeindruckenden 1.246 Kilometern. Ebenfalls stark präsentierten sich Jannis Ringleb (924 km) und Manolito Kron (642 km, beide KG Basjanes 04). Das Orga-Team betonte dabei: „Jeder einzelne geradelte Kilometer zählt – egal, ob auf kurzen Alltagswegen oder längeren Touren. Jeder Tritt in die Pedale trägt dazu bei, unsere Gemeinde ruhiger und lebenswerter zu machen.“
Und so beeindruckte auch die Statistik der Fahrten: Moritz Holschbach (Team FC Bike Saufhampton) absolvierte mit 56 Fahrten die meisten Strecken, gefolgt von Nina Birk (Musikverein St. Sebastian, 44 Fahrten) und Sabrina Bröder (Offenes Team Basjanes, 40 Fahrten).
Als Anerkennung überreichte das Orga-Team allen Teilnehmenden persönliche Urkunden. Für den Gesamtsieg erhielt das Team Basjanes von der VG Weißenthurm ein Insektenhotel und die Gold-Urkunde – als besondere Auszeichnung für das gemeinsame Engagement.
Über eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr wird bereits spekuliert und wer weiß: Vielleicht ist der Grundstein für eine neue Tradition gelegt. Denn eines steht fest: Radfahren verbindet – und gemeinsam bewegt man mehr.
