Stefan Schultheis (Tafel Koblenz), Martin Schäfer (LC Vallendar), Michael Merz (Fluthilfe Kannenbäckerland), Jürgen Scholz (Blaulichtgruppe), Peter Ebeling (LC Koblenz Rhein-Mosel), Dr. Iris Kocak-Laue (LC Koblenz Sophie von La Roche), Bernd Wieczorek (LC Koblenz). Fotos: privat

Am 19.11.2021

Allgemeine Berichte

Lions Clubs spenden Trocknungsgeräte aus China

200 Bautrockner fürs Ahrtal: Beschaffung mit Hindernissen

Koblenz/Hangzhou/Ahrtal. Mehr als vier Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Menschen noch immer damit beschäftigt, ihre Häuser und Wohnungen zu trocknen. Viele Keller und Wohnräume befinden sich im Rohbau, Tag und Nacht laufen Trocknungsgeräte und Kamine, um die Wände zu retten. Doch leistungsstarke Bautrockner waren bereits in den ersten Wochen nach der Flut vergriffen. Weder in Deutschland, noch im europäischen Raum waren größere Mengen zu moderaten Preisen zu bekommen. Also fassten die Mitglieder der Lions Clubs Koblenz und Vallendar, die bereits mit etlichen Projekten im Ahrtal helfen, einen weiteren Entschluss zur Unterstützung der Flutopfer. Mit den Spendengeldern, die den Förderverein der vier Clubs erreichten, orderten sie über gute persönliche und geschäftliche Kontakte 200 Bautrockner in China. Zunächst mussten dort allerdings die technischen Spezifikationen, inklusive der europäischen Prüfzulassungen, sowie deutschen Bedienungsanleitungen durch den Hersteller zugesichert werden. Eine weitere Hürde mussten die Bautrockner dann wegen der angespannten Logistikkapazitäten auf dem Weg zwischen China und Deutschland hinnehmen. Der Weg führte schlussendlich per Zug über die Seidenstraße nach Hamburg, denn alle Kapazitäten und insbesondere die Transportkosten der Schiff- oder Flugfracht, sowie ein Transport mit der transsibirischen Eisenbahn, waren nicht möglich. Vom Hamburger Hafen ging der Transport weiter ins Zwischenlager nach Höhr-Grenzhausen und von dort aus direkt ins Ahrtal. Verteilt wurden sie über Ansprechpartner in den betroffenen Orten, die vorab einen Bedarf abgefragt hatten. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Tafel Koblenz und der Fluthilfe Kannenbäckerland brachten die ersehnten Bautrockner zum Beispiel nach Marienthal, Dernau, Rech, Altenahr und Mayschoß. Der. Förderverein der Lions Clubs Koblenz und Vallendar bittet weiter um Spenden, um den Menschen im Ahrtal langfristig helfen zu können. Sparkasse Koblenz, IBAN DE77 5705 0120 0000 2840 75, Stichwort Fluthilfe.

Pressemitteilung Lions Koblenz & Vallendar

200 Bautrockner fürs Ahrtal: Beschaffung mit Hindernissen

Stefan Schultheis (Tafel Koblenz), Martin Schäfer (LC Vallendar), Michael Merz (Fluthilfe Kannenbäckerland), Jürgen Scholz (Blaulichtgruppe), Peter Ebeling (LC Koblenz Rhein-Mosel), Dr. Iris Kocak-Laue (LC Koblenz Sophie von La Roche), Bernd Wieczorek (LC Koblenz). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25