Allgemeine Berichte | 12.06.2025

3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ gehen an elf Vereine aus der VG Rhein-Mosel

Berthold Nick (evm) übergibt die Spende zusammen mit der Bürgermeisterin Kathrin Laymann an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.  Foto: VG Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich elf Vereine aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Nun übergab evm-Kommunalbetreuer Berthold Nick den Spendenbetrag gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Kathrin Laymann, an Vertreterinnen und Vertreter der Vereine. Die Spende teilen sich die Gemeinschaft Alkener Winzer, die Interessengemeinschaft Wein- und Heimatfest Brodenbach e.V., der Heimatverein Dieblich e.V., die Dorfgemeinschaft Hatzenport, die Dorfgemeinschaft Kattenes, die Weinfreunde Kobern-Gondorf e.V., der Heimatverein Lehmen e.V., die Dorfgemeinschaft Löf, die ARGE Oberfell, das Moselfest Winningen e.V. und das Rosenfest Waldesch.

„Durch den leidenschaftlichen Einsatz der Vereine bleibt unsere Tradition erhalten „, so Kathrin Laymann. „Es freut mich deswegen sehr, sie mit Hilfe der evm finanziell unterstützen zu können.“

Pressemitteilung der evm

Berthold Nick (evm) übergibt die Spende zusammen mit der Bürgermeisterin Kathrin Laymann an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine. Foto: VG Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige