Allgemeine Berichte | 16.10.2021

Optiker setzt sich für den Schutz der Helfer ein

4500 Schutzbrillen für Fluthelfer gespendet

Die Schutzbrillen sind wichtige Utensilien bei der täglichen Arbeit der Fluthelfer. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach wie vor sind Katastrophenhelfer aus ganz Deutschland im Einsatz, um in Bad Neuenahr-Ahrweiler die geborstenen Schaufenster der zerstörten Geschäfte in der Innenstadt zu entfernen, beschädigte Wände einzureißen und neu zu mauern. Keine ungefährliche Arbeit. Als Fielmann von einer Krankenschwester, die im Flutgebiet hilft, um eine Unterstützung mit Schutzbrillen gebeten wurde, hat der Augenoptiker umgehend gehandelt. 4.500 Schutzbrillen hat Fielmann den Hilfskräften in der Region geliefert. Regionalleiterin Renate Graef-Hamacher und die stellvertretende Leiterin der zerstörten Fielmann-Niederlassung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tatjana Gödderz, übergaben die Spende an das neue Verteilzentrum für das Ahrtal.

Die Einsatzleitung vor Ort zeigte sich regelrecht erleichtert über die Spende. „Die Spezialbrillen sorgen für einen deutlich besseren Schutz der Einsatzkräfte, die unter schwierigen Bedingungen einen Job erledigen, bei dem oft Stein-, Glas- oder Holzsplitter durch die Gegend fliegen. Jetzt haben wir – zumindest für die nächsten vier oder fünf Monate – ausreichende Reserven, um sicher zu arbeiten.“

Einer der fleißigsten Helfer ist bereits seit Tagen der 12-Jährige Bruno. Der Schüler aus Recklinghausen nutzt seine gesamten Schulferien, um im Verteilzentrum Gelsdorf mit anzupacken. Gemeinsam mit seiner Mutter sortiert er Waren in Regale, belädt Lieferwagen der Hilfskräfte und unterstützt die von der Flut betroffenen Bewohner der Region, die sich hier mit dem Nötigsten eindecken. Die Schutzbrillen fand Bruno so „cool“, dass er sich eine davon gleich gesichert hat. Die anderen 4.499 werden nun an die Einsatzkräfte im Flutgebiet verteilt.

Die Schutzbrillen sind wichtige Utensilien bei der täglichen Arbeit der Fluthelfer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht