Allgemeine Berichte | 24.09.2021

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz informiert:

Ahrbrücke (L 83) wird heute freigegeben

Ahrbrücke (L 83) wird heute freigegeben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 stark beschädigte Ahrbrücke in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Verlauf der L 83 wird nach baulicher Teilerneuerung am 24. September, ab ca. 11 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Wir kommen beim Wiederaufbauen zügig voran und können heute ein weiteres wichtiges Bauwerk in der Region für den Verkehr freigeben“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. „Das ist eine gute Nachricht. Jede freigegebene Brücke, jede reparierte Straße erleichtert die Aufbauarbeiten vor Ort und verbessert die Erreichbarkeit der Ortschaften und Stadtteile für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Betriebe. Die Brücke ist eine wichtige Verbindung zwischen den Stadtteilen sowie überörtlich“, so Schmitt. Der LBM arbeite Tag für Tag mit Hochdruck an der Reparatur der Infrastruktur. „Die gute Arbeit des LBM kann nicht oft genug wertgeschätzt werden“, sagte die Ministerin. Sie hob hervor, dass auch die Baufirmen vor Ort mit ihrem Einsatz, ihren zahlreichen Ideen und pragmatischen Lösungsvorschlägen einen wichtigen Beitrag zum Baufortschritt in so kurzer Zeit leisteten. Die L 83 ist eine überörtliche Verbindungsstraße von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (B 266 und B 265) in Richtung Süden – Ortsteil Bachem und weiter nach Königsfeld und Kempenich. Für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ist die L 83 mit dem Brückenbauwerk eine wichtige Haupt-Verbindungsstraße der beidseitig der Ahr liegenden Stadtgebiete mit verschiedenen Einrichtungen wie Schulen, Schwimmbad oder Krankenhaus.

Durch die Flutkatastrophe im Ahrtal musste die Ahrbrücke im Widerlagerbereich teilerneuert und auch die Radwegeunterführung auf der Widerlagerseite „Königsfeld“ erneuert werden. Pressemitteilung Ministerium fürWirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region