Allgemeine Berichte | 15.12.2021

220 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet haben bei der Gemeinschaftsaktion angepackt

Ahrtal: Wohneinheiten für Flutbetroffene sind bezugsfertig

Die Helfer beim Aufbauen der Möbel. Foto: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Die Helfer beim Aufbauen der Möbel. Foto: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Kreis Ahrweiler. An den letzten beiden Adventswochenenden machten sich rund 220 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet ins Ahrtal, um zwei Unterkünfte für Betroffene der Flut in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau bezugsfertig zu machen.

Allein 19 Transporte brauchte es, um die Möbel und Einrichtungsgegenstände bei einer großen Möbelhaus-Kette abzuholen. Diese wurden dann in den Wohneinheiten in Dernau und Bad Neuenahr-Ahrweiler verteilt und direkt aufgebaut. Zusätzlich lieferten weitere Teams noch Hilfsgüter an insgesamt 41 private Haushalte aus.

„Es war eine Wahnsinns-Aktion! Wir haben über 60 Wohneinheiten von der Küchenzeile bis zur Lampe eingerichtet“, so Ernst Hirschmugl vom ASB Worms, welcher den Hilfseinsatz organisiert hatte. „Ohne diese große Unterstützung wäre dies nicht leistbar gewesen!“ Unter den engagierten Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland war auch eine Schülergruppe vom Gauß-Gymnasium in Worms. Über den ASB-Schulsanitätsdienst erfuhren die Jugendlichen von der Aktion und wollten direkt dabei sein.

Nach insgesamt 3.200 investierten Arbeitsstunden sind die Wohneinheiten mit den komplett neu ausgestatteten Räumen in den beiden Unterkünften kaum noch wieder zu erkennen. Während in Bad Neuenahr-Ahrweiler die ersten Einheiten bereits bezogen wurden, werden in Dernau die neuen Bewohner Ende dieser Woche erwartet. Pressemitteilung ASB Landesverband Rheinland-Pfalz

Die Helfer beim Aufbauen der Möbel. Foto: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Die Helfer beim Aufbauen der Möbel. Foto: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenan
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau