Allgemeine Berichte | 29.12.2021

ÖPNV: Behinderungen bei Schülerbeförderung sind durchaus möglich

Are-Gymnasium: Schulstart an neuem Standort am 4. Januar

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bad Neuenahr/Ringen. Am 4. Januar 2022 beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums der Schulunterricht am temporären Standort im Innovationspark Grafschaft-Ringen. Der Umzug der Schule, die nach den Sommerferien zunächst in den Räumen der Integrierten Gesamtschule Remagen (IGS) untergebracht war, bedingt erneut umfangreiche Veränderungen der Schulbus-Linien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Ahrweiler. Die zur Sicherstellung des Schülerverkehrs erforderlichen Fahrplanänderungen sind erfolgt und bei den ausführenden Verkehrsunternehmen (Verkehrsbetriebe Mittelrhein und DB Regiobus) bestellt. Alle Verbindungen zum Ersatz-Standort sind auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Rhein Mosel (VRM) unter www.vrminfo.de in der Rubrik „Fahrplantabellen“ einsehbar. Zusätzliche Informationen sind zudem unter dem Stichwort „Schülerverkehre im Kreis Ahrweiler“ abrufbar. Die angespannte Personaldecke bei den Verkehrsbetrieben Mittelrhein (VMR) führt bereits seit Anfang Dezember zu Behinderungen im ÖPNV. Auch DB Regiobus hat bei Bestellung der Fahrpläne auf mögliche personelle Probleme bei der Umsetzung angeführt. Der neue Fahrplan kann daher möglicherweise erst ab dem 6. Januar 2021 vollständig umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund kann es in den ersten Tagen nach den Weihnachtsferien trotz der intensiven Bemühungen der Kreisverwaltung und des VRM, die Verbindungen ab dem ersten Schultag reibungslos sicherzustellen, zu Problemen bei der Beförderung der Schülerinnen und Schüler nach Grafschaft-Ringen kommen. Die Kreisverwaltung möchte hierauf bereits vorsorglich hinweisen.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür