Die Krippe ist ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfest. Foto: pixabay.com

Am 22.10.2021

Allgemeine Berichte

Auch Weihnachtskrippen wurden von dem Hochwasser fortgespült

Aufruf: Krippen für Menschen im Flutgebiet gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Flut vom 14./15. Juli 2021 hat viel Leid und Verlust über die Menschen im Ahrtal gebracht. Nun werden die Tage kürzer, die Nächte kälter und die „Weihnnachtssüßigkeiten“ füllen mehr und mehr die Regale in den Supermärkten. Viele Menschen stellen sich die Frage: „Wie können wir in dieser Situation Weihnachten feiern?“ Was ist für uns hilfreich und knüpft an die Tradition und die Erfahrung der vergangenen Jahre an?

Spätestens jetzt wird vielen Menschen bewusst, dass auch die geliebte Krippe der Familie unwiederbringlich zerstört oder sogar ganz verloren ist. Gleichzeitig gibt es viele Menschen in Deutschland, die gerne weiter helfen. Wir, vom Dekanat Ahr-Eifel möchten Brücken bauen zwischen Menschen, die eine Krippe abzugeben haben und denen, deren Krippe in der Flut weggeschwemmt wurde. Schön wäre es, wenn Interessierte die Geschichte ihrer Krippe kurz beschreiben und diese an die Menschen im Ahrtal weiter schenken. Die Geschichte und die Krippe selbst bekommen so eine neue Herberge an der Ahr, wo die Geschichte dann dort weitergeschrieben werden kann. Wer eine sich eine Weihnachtskrippe wünschz oder eine Krippe spenden möchten, meldet sich bitte im Dekanatsbüro Ahr-Eifel, Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail: dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de, Telefon 02641-91278-0.

Am Wochenende 20./21. November 2021 wird ein Austausch- und Begegnungsforum im Studienhaus St. Lambert, 53501 Grafschaft-Lantershofen stattfinden

Zum Verfahren: Krippenfiguren bitte einen Karton verpacken und diesen mit einem gut sichtbaren Foto der Krippe versehen. Pressemitteilung

Dekanat Ahr-Eifel

Die Krippe ist ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfest. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt