Allgemeine Berichte | 09.01.2022

Spende der Gothaer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 50.000 Euro für flutbetroffene Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Freuten sich über großzügige Spenden der Gothaer Versicherung, von links Gregor Terporten (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (1. Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Oliver Brüß (Vertriebsvorstand Gothaer Versicherung), Paul Radermacher (Pfarrverwaltungsrat St. Laurentius Ahrweiler), Marion Surrey (Leitung Mehrgenerationenhaus), Natalia Jesser (stellvertretende Leitung Kita Arche Noah), Manfred Schmitz (Vorstandsvorsitzender Engie Deutschland GmbH). Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die vielfältige Solidarität mit dem Ahrtal nach der Juli-Flutkatastrophe – sie reißt auch ein halbes Jahr danach nicht ab. Auch das in Köln ansässige Versicherungsunternehmen „Gothaer“ engagierte sich von Beginn an im Ahrtal sowie in den Hochwassergebieten Nordrhein-Westfalens. So waren nicht nur zahlreiche Gothaer-Mitarbeiter als private Helfer im Einsatz, auch finanziell unterstützt man die von der Flut gebeutelten Regionen. Nach den Ereignissen vom 14./15. Juli vergangenen Jahres richtete die Gothaer einen eigenen Hilfsfonds ein, um über die Versicherungsleistungen für Gothaer-Kunden hinaus zu helfen. Mit einem Volumen von 500.000 Euro werden soziale Projekte oder solche, die zu einem nachhaltigen Wiederaufbau beitragen unterstützt. Da durch die Flut acht der zwölf Kindertagesstätten in Bad Neuenahr-Ahrweiler massiv betroffen sind und umfassend saniert oder sogar abgerissen werden müssen, wurden jetzt verschiedene Kitas der Kreisstadt mit Geld aus dem Hilfsfonds bedacht.

Zwei Kitas sowie OKUJA freuen sich über Spenden

Dabei gingen 10.000 Euro an die Kita St. Laurentius in Ahrweiler, die derzeit Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster Kalvarienberg nutzt. Ebenfalls 10.000 Euro nahm Natalia Jesser, stellvertretende Leiterin der vollständig zerstörten Kita Arche Noah in Bad Neuenahr entgegen. Aktuell werden die Kinder der Arche Noah im Mehrgenerationenhaus betreut. 30.000 Euro der Gesamtspendensumme von 50.000 Euro erhielt die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Kreisstadt, wovon ein Fahrzeug für mobile Angebote der OKUJA sowie des Mehrgenerationenhauses angeschafft wurde. Auch die ehemalige Basis der OKUJA in der Mittelstraße fiel der Flut zum Opfer, so dass man – zumindest vorübergehend – eine kleine, vom Verein „Aktion kleiner Prinz e.V.“ bereitgestellte Containeranlage nutzen kann. „Wir sind froh und dankbar für diese großzügige Unterstützung der Gothaer Versicherung, vor allem auch, weil das Geld so zielgerichtet eingesetzt werden kann“, betonte Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Kontakt des Gothaer-Hilfsfonds zur Stadt und den genannten Einrichtungen vermittelte der im Kreis Ahrweiler wohnhafte Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH, Manfred Schmitz. DU

Freuten sich über großzügige Spenden der Gothaer Versicherung, von links Gregor Terporten (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (1. Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Oliver Brüß (Vertriebsvorstand Gothaer Versicherung), Paul Radermacher (Pfarrverwaltungsrat St. Laurentius Ahrweiler), Marion Surrey (Leitung Mehrgenerationenhaus), Natalia Jesser (stellvertretende Leitung Kita Arche Noah), Manfred Schmitz (Vorstandsvorsitzender Engie Deutschland GmbH). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige KW 42
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler