Allgemeine Berichte | 25.11.2022

Parkanlagen werden künftig in den Hochwasserschutz eingebunden.

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Masterplan für Uferzonen vorgestellt

 Quelle: © Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Beschluss des Stadtrats vom 11. Juli 2022 wurde die Vereinbarung mit dem Landkreis Ahrweiler zur Übertragung der Gewässerwiederherstellung beschlossen. Im Zuge dessen wurde auch beschlossen, die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der Ufer- und Gewässerwiederherstellung im Abschnitt von der Carl-von-Ehrenwall-Klinik bis einschließlich der berufsbildenden Schule zu beauftragen.

Bereits im Vorfeld wurde durch die Gesellschaft in Abstimmung mit der Stadt das Landschaftsarchitekturbüro Atelier LOIDL aus Berlin mit der Ausarbeitung eines Masterplans für die Entwicklung der Uferzonen entlang der Ahr sowie zur Einbindung der Parkanlagen in den Hochwasserschutz im Stadtgebiet beauftragt. Dieser umfasst auch die Aspekte eines durchgängigen Wegenetzes entlang der Ahr, die Gewährleistung von Hochwasser- und Naturschutz, sowie die Entwicklung eines attraktiven Naherholungsgebietes mit unterschiedlichen räumlichen Qualitäten im Flussbereich, unter Einbindung der städtischen Freiräume und Parkanlagen.

Die konkreten Ergebnisse dieses Masterplans wurden am 21. November 2022 dem Stadtrat im Rahmen eines Grundsatzbeschlusses zur Verbreiterung des Flussquerschnitts und der Schaffung zusätzlicher Retentionsflächen vorgestellt. Der Beschluss durch den Stadtrat erfolgte einstimmig.

Die Gesellschaft beabsichtigt nun auf Basis des Masterplans mehrere Abschnitte zur konkreten Umsetzung zu bilden und an Planer zu vergeben. Die jeweiligen Ergebnisse sollen anschließend in Form einer Ausführungsplanung dem Stadtrat vorgestellt werden. Als erster Teilabschnitt ist die Uferzone in Bachem im unmittelbaren Umfeld um den Einlauf des Bachemer Bachs vorgesehen.

Auf der Homepage der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft sind der Masterplan, eine erläuternde Broschüre und ergänzende Anhänge eingestellt. Diese sind zu finden unter folgendem Link:

www.ag-bnaw.de/projekte/freiraumplanerischer-masterplan-fuer-bad-neuenahr-ahrweiler.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahrufer in Bad Neuenahr im Sommer.  Foto: ROB

Ahrufer in Bad Neuenahr im Sommer. Foto: ROB

Quelle: © Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler