Allgemeine Berichte | 23.09.2022

Klangwelle geht im Oktober mit dem Publikum auf musikalische Weltreise

Bad Neuenahr: Musik, Wasser, Feuer, Laser und Licht im Kurpark

Macher, Veranstalter, Sponsoren und Partner freuen sich auf die musikalische Weltreise der Klangwelle 2022.  Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Mit der „Klangwelle“ kehrt in diesem Herbst ein Event mit überregionaler Strahlkraft nach zweijähriger Abstinenz in die Kreisstadt und damit ins Ahrtal zurück. Vom 6. bis 9. sowie vom 13. bis 16. Oktober wird im Kurpark die ganz besondere Mischung aus Musik, Wasser, Feuer, Licht und Laser tausende Besucher in ihren Bann ziehen. „Spätestens nach der ‚Dankwelle‘ im April stand für uns fest, dass es in diesem Jahr wieder eine Klangwelle geben wird – auch um ein Stück Normalität zurückzubringen. Es ist ein Zeichen nach außen, für unsere Gäste, aber auch nach innen“, so Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, der besonders den Sponsoren und Gastropartnern für ihre starke Unterstützung dankte.

Mit Klassikern durch Europa, mit Rock und Pop durch die Kontinente

In Sachen Programm nimmt die diesjährige Klangwelle die Besucher mit auf eine musikalische Weltreise. In drei Showblöcken geht es zunächst – begleitet von den großen Komponisten - in die europäischen Hauptstädte, bevor ein wilder Mix aus Rock- und Popklassikern durch alle Kontinente führt. Wie immer wird es auch einen Part mit deutschen Schlagern und kölschen Stücken geben. Unter der bewährten Moderation von Thomas Spitz und Roland Nenzel wird das Publikum per Flieger, Schiff und Auto, aber auch zu Fuß unterwegs sein – akustisch und optisch.

Leichtigkeit und Unterhaltung

„Freude und Frohsinn für alle Generationen stehen diesmal ganz klar im Mittelpunkt der Klangwelle, denn die letzten Jahre standen und stehen zweifelsohne unter dem Zeichen von Corona, Flut und Krieg. Es ist uns ein Anliegen, wieder Leichtigkeit und Unterhaltung zu bieten und ein Stück Kultur zurückzugeben. Dazu gehört auch das Bereisen der schönsten Städte und Länder dieser Welt“, sagt Roland Nenzel, künstlerischer Leiter der Klangwelle. Dazu passend verlängerten die Marketing GmbH und Consortium als Showproduzent ihre Zusammenarbeit am Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler bis mindestens 2025 und wahrscheinlich auch darüber hinaus.

Tickets ab sofort erhältlich

Das Eventgelände im Kurpark wird täglich um 18 Uhr öffnen. Im Vorprogramm werden mit „Pop-Sofa“ (6.-9.10.) und „saxOsing“ (13.-16.10.) jeweils Live-Bands auftreten, bevor dann um 20 Uhr die Show beginnt. Steh- und Sitzplatztickets sind in der Tourist-Information in Bad Neuenahr (Kurpark) ebenso erhältlich, wie in allen Vorverkaufsstellen von Bonnticket sowie online unter www.die-klangwelle.de. Wer noch Klangwelle-Tickets für die ausgefallenen Veranstaltungen 2020 bzw. 2021 hat, kann diese bei der Klangwelle 2022 einlösen.

Macher, Veranstalter, Sponsoren und Partner freuen sich auf die musikalische Weltreise der Klangwelle 2022. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler