Am 06.01.2024

Allgemeine Berichte

Bauernprotest im Westerwaldkreis: Großflächige Verkehrsbehinderungen erwartet

Westerwaldkreis. Im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz sind für die kommende Woche zahlreiche Proteste der Bauern angekündigt. Insbesondere am kommenden Montag, 8. Januar, kann dies ganztägig zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf allen Straßen führen. Konkret ist am Montag im Westerwaldkreis Folgendes geplant: Um 11.00 Uhr startet eine Sternfahrt der Bauern zu einer Kundgebung nach Montabaur. Anschließend werden die Teilnehmenden zu einer Großveranstaltung nach Koblenz weiterfahren. Durch weitere Akteure ist eine Blockade der Autobahnen im Westerwaldkreis angekündigt. So werden voraussichtlich die Autobahnauffahrten auf die A 3 in Fahrtrichtung Köln zunächst ab 6.00 Uhr morgens versperrt sein. Dazu treffen sich die Bauern in Montabaur im Industriegebiet „Am Alten Galgen“, um dann mit den Traktoren bis zur Abfahrt Neuwied die Autobahn zu befahren. Anschließend werden sie sich wieder zurück in Fahrtrichtung Frankfurt begeben und am Dernbacher Dreieck auf die A 48 wechseln, um den Weg nach Mainz zu nehmen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausweichstrecken durch die weiteren Proteste der Bauern in anderen Städten ebenfalls überlastet sein werden. Erhebliche Verkehrsbehinderungen im gesamten Straßennetz des Westerwaldes dürften die Folge sein.

Pressemitteilung Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
10.01.202408:41 Uhr
K. Schmidt

Die Frage ist, woran man den Titel "Wirtschaftsnation" anknüpft. Ist es das Bruttoinlandsprodukt? Der Außenhandel? Staatsquote? u.v.m. So sucht sich eben jeder die Statistiken aus, die gerade zur eigenen Meinung passen. Aber selbst wenn Deutschland die größte Industrienation der Welt wäre, wäre Indien ein harter Verfolger, hat ein Raumfahrtprogramm, bei dem es (wie auch bei anderen Themen) relativ eng mit Russland zusammenarbeitet, und bekommt von Deutschland noch Entwicklungshilfe die fast die Milliardengrenze erreicht, wovon bei der indischen Landbevölkerung wohl auch zukünftig praktisch nichts ankommen dürfte. Und ja, wenn ich dann z.B. an die Höhe und Besteuerung meiner Rente denke, und mir die offiziellen Zahlen zu diesen Zusammenhängen anschaue, wird mir schlecht. Wenn ich meine Steuererklärung mache, muss ich bald Angst haben, als Russlandförderer zu gelten. Verrückte Welt.

08.01.202417:56 Uhr
S. Bastian

@Walburga Weller: Deutschland ist seit Ende 2023 die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt, nach den USA und China. Sie können den Leser bestimmt mit ihren geistigen Flatulenzen erhellen, welche Länder, die durch Deutschland Unterstützungsleisten erhalten, Deutschland wirtschaftlich überholt haben. Wir warten gespannt auf ihre volkswirtschaftliche Expertise.

08.01.202413:13 Uhr
Walburga Weller

Schaut zudem mal ins Ahrtal, da wohnen, nach über zwei Jahren,
immer noch Flutgeschädigte in provisorischen Unterkünften. Und die nächste Überflutung ist aktuell. Wie soll das mit den Schlaf Mützen weitergehen??? Unsere Politiker kümmern sich lieber um Peru als um ihr eigenes Volk.
Vielen Dank an die Bauern!!!
Sie stehen wenigstens mal auf!!!!
DANKE, DANKE. DANKE!!

08.01.202411:54 Uhr
Walburga Weller

Na endlich trauen wir Deutschen uns mal, es wird höchste Zeit. Unsere Regierung fährt unser Land komplett an die Wand. Endlich wehren wir uns!!!
Unsere Steuergelder werden zu einem großen Teil ins Ausland geschafft. In Länder die uns wirtschaftlich längst überholt haben. Warum???? Unsere Infrastruktur liegt am Boden. Siehe Schulen, total vernachlässigt, unsere Kinder haben was besseres verdient , keine Kittaplätze für die kleinen, unsere Straßen eine einzige Katastrophe. Wir werden nicht gefragt ob uns das gefällt dass immer noch Länder mit unserem Geld subventioniert werden obwohl wir total verschuldet sind.... wie kann man sowas tun.?? ES WIRD ZEIT DASS DIE REGIERUNG ENDLICH ZURÜCK TRITT DAMIT WIR NOCH EINE KLEINE CHANCE HABEN!!!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler