Der gekennzeichnete Bereich soll am Dienstag, 12. September bis 8 Uhr evakuiert sein. Quelle: Stadt Koblenz

Am 08.09.2023

Allgemeine Berichte

Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist. Der Kampfmittelräumdienst empfiehlt eine Entschärfung der Bombe zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In einer Lagebesprechung wurde den beteiligten Kommunen Vallendar und Koblenz der Entschärfungstermin bekannt gegeben. Die Bombe soll am Dienstag, 12. September ab 8 Uhr entschärft werden. Dies hat zur Folge, dass ca. 1.200 Personen am Dienstagmorgen bis 8 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben müssen. Davon ist auch ein Teil des Koblenzer Stadtteils Neuendorf betroffen, der evakuiert werden muss.

Vollsperrung der B42 und weitere Verkehrseinschränkungen

Zudem erfolgt eine Vollsperrung der Bundesstraße 42 innerhalb dieses Radius ab 8 Uhr. Berufspendler, die aus Richtung Neuwied über die B42 fahren möchten, werden über die A48 in Richtung Koblenz umgeleitet. Eine Abfahrt von der A48 in Richtung Vallendar ist nicht möglich. Aus Richtung Ehrenbreitstein wird die B42 hinter dem Bahnhof Ehrenbreitstein voll gesperrt. Berufspendler werden bereits jetzt gebeten, sich über mögliche Ausweichrouten zu informieren. Die Landstraßen 308/309 werden im Evakuierungsbereich ebenfalls voll gesperrt. Die Rheinschifffahrt muss in dem betroffenen Bereich für die gesamte Dauer der Entschärfung gesperrt werden. Die Buslinie 8 wird ab 8 Uhr umgeleitet. In der Willi-Graf-Grundschule, Handwerker-Straße 14, wird ein Aufenthaltsraum eingerichtet, der den Betroffenen ab 7 Uhr zur Verfügung steht. Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden. Der Schulunterricht findet wie gewohnt statt. Die Evakuierten werden gebeten, ausreichend Proviant, Getränke und eventuell benötigte Medikamente sowie Kindernahrung und Windeln mitzunehmen, da die Entschärfung der Bombe aufgrund des beschädigten Zünders voraussichtlich sehr lange dauern wird. Handzettel mit allen wichtigen Informationen werden am Freitagnachmittag an die betroffenen Einwohner von Neuendorf verteilt.

Das blaue Quadrat kennzeichnet die Betreuungsstrelle für die Ahnwohner.  Quelle: Stadt Koblenz

Das blaue Quadrat kennzeichnet die Betreuungsstrelle für die Ahnwohner. Quelle: Stadt Koblenz

Infos für Koblenzer Bürger

Ab sofort ist für die Koblenzer Bürger ein Bürgertelefon unter (02 61) 4 04 04 80 00 geschaltet. Über Medien und Rundfunk sowie die sozialen Medien der Polizei, der Stadt Koblenz und der Feuerwehr Koblenz erhalten Bürger alle wichtigen Informationen.

Infos für Bürger aus Urbar

Betroffene Urbarer Bürger, die nicht bei Freunden oder Bekannten unterkommen, können sich an die Betreuungsstelle im Bürgerhaus Urbar, Bornstraße 25, einfinden. Ab sofort ist für die Urbarer Bürger ein Bürgertelefon unter (02 61) 6 50 31 89 geschaltet. Auch hier erhalten die Bürger über Medien und Rundfunk sowie die sozialen Medien der Polizei, der Verbandsgemeinde Vallendar und der Feuerwehr Verbandsgemeinde Vallendar alle notwendigen Informationen.

BA

Mehr zum Thema

>> Urbar: Fliegerbombe wird entschärft - 1200 Menschen evakuiert

Handzettel für die Einwohner von Koblenz-Neuendorf.  Quelle: Stadt Koblenz

Handzettel für die Einwohner von Koblenz-Neuendorf. Quelle: Stadt Koblenz

Der gekennzeichnete Bereich soll am Dienstag, 12. September bis 8 Uhr evakuiert sein. Quelle: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim