Symbolbild.Foto: pixabay.com

Am 16.12.2021

Allgemeine Berichte

Zu viele Krankmeldungen: ÖPNV-Angebot kann in den nächsten Tagen nicht aufrecht erhalten werden

Bus-Chaos im Kreis AW: „Unfassbare Schilderungen von Fahrgästen“

Kreis Ahrweiler. Seit dem 12. Dezember 2021 sind im Linienbündel Rhein-Brohtal massive Probleme im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgetreten. Diese betreffen hauptsächlich das Brohltal, aber auch den ÖPNV zu den Schulzentren in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau. Weder die Kreisverwaltung Ahrweiler noch der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) sind bereit, diesen Zustand zu akzeptieren und fordern die Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) dazu auf, ihre vertraglichen Pflichten zu erfüllen und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

„Die Schülerbeförderung ist zunächst durch das vertraglich beauftragte Verkehrsunternehmen sicherzustellen, in diesem Fall die VMR. Wir als Landkreis und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel setzen deshalb alles daran, dass der Schülerverkehr so schnell wie möglich wieder ordnungsgemäß sichergestellt wird“, so der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL. Zur Unterstützung sollen unter anderem ortsansässige Taxi- und Mietwagengewerbe herangezogen werden.

Auch für Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM), ist dieser Zustand nicht akzeptabel: „Der Kreis und wir erhalten teilweise unfassbare Schilderungen von Fahrgästen und besorgten Eltern, deren Kinder die Busse nutzen. Die Rechnungen oder Quittungen der Eltern, die durch die Busausfälle verursacht werden, sind bei dem Verkehrsunternehmen Verkehrsbetriebe Mittelrhein einzureichen und werden von diesem beglichen.“

In den vergangenen Tagen konnten zahlreiche Busse ihre Fahrten erst gar nicht aufnehmen. Offenbar war es zu erheblichen Personalausfällen gekommen. Das Unternehmen (VMR) erklärt hierzu auf seiner Homepage: „Aufgrund einer Vielzahl von pandemiebedingten Krankmeldungen können wir das Fahrtenangebot in der Zeit vom 13.12. bis 22.12. nicht vollumfänglich aufrechterhalten Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“ Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Symbolbild.Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler