Allgemeine Berichte | 16.12.2021

Zu viele Krankmeldungen: ÖPNV-Angebot kann in den nächsten Tagen nicht aufrecht erhalten werden

Bus-Chaos im Kreis AW: „Unfassbare Schilderungen von Fahrgästen“

Symbolbild.Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Seit dem 12. Dezember 2021 sind im Linienbündel Rhein-Brohtal massive Probleme im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgetreten. Diese betreffen hauptsächlich das Brohltal, aber auch den ÖPNV zu den Schulzentren in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau. Weder die Kreisverwaltung Ahrweiler noch der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) sind bereit, diesen Zustand zu akzeptieren und fordern die Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) dazu auf, ihre vertraglichen Pflichten zu erfüllen und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

„Die Schülerbeförderung ist zunächst durch das vertraglich beauftragte Verkehrsunternehmen sicherzustellen, in diesem Fall die VMR. Wir als Landkreis und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel setzen deshalb alles daran, dass der Schülerverkehr so schnell wie möglich wieder ordnungsgemäß sichergestellt wird“, so der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL. Zur Unterstützung sollen unter anderem ortsansässige Taxi- und Mietwagengewerbe herangezogen werden.

Auch für Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM), ist dieser Zustand nicht akzeptabel: „Der Kreis und wir erhalten teilweise unfassbare Schilderungen von Fahrgästen und besorgten Eltern, deren Kinder die Busse nutzen. Die Rechnungen oder Quittungen der Eltern, die durch die Busausfälle verursacht werden, sind bei dem Verkehrsunternehmen Verkehrsbetriebe Mittelrhein einzureichen und werden von diesem beglichen.“

In den vergangenen Tagen konnten zahlreiche Busse ihre Fahrten erst gar nicht aufnehmen. Offenbar war es zu erheblichen Personalausfällen gekommen. Das Unternehmen (VMR) erklärt hierzu auf seiner Homepage: „Aufgrund einer Vielzahl von pandemiebedingten Krankmeldungen können wir das Fahrtenangebot in der Zeit vom 13.12. bis 22.12. nicht vollumfänglich aufrechterhalten Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“ Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Symbolbild.Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler