Allgemeine Berichte | 08.10.2025

CDU diskutiert über Herausforderungen an den Schulen

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Kaisersesch. Auf Einladung des Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster fand kürzlich eine Veranstaltung der CDU Cochem-Zell zu aktuellen Themen der Bildungspolitik in Kaisersesch statt.

Als Hauptreferentin konnte Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen.

In einer lebhaften und offenen Diskussion mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitungen, Elternvertretern, Schülerinnen und Schülern sowie CDU-Mitgliedern wurden zentrale Fragen und Herausforderungen des schulischen Alltags thematisiert. Besonders im Fokus standen dabei der richtige Umgang mit Handys im Unterricht, die Notengebung und Leistungsmessung sowie die sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Viele Diskussionsbeiträge machten deutlich, dass Probleme im Bereich der deutschen Sprache zunehmend auch in ländlich geprägten Regionen wie dem Kreis Cochem-Zell sichtbar werden. „Selbst in unseren Ortsgemeinden und kleinen Städten zwischen Eifel, Mosel und Hunsrück berichten Lehrkräfte, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben – sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben und mündlichen Ausdruck“, fasste Jens Münster die Rückmeldungen zusammen.

Jenny Groß betonte in ihrem Beitrag die Bedeutung einer starken Sprachförderung von Anfang an und forderte, die Unterstützungsstrukturen für Schulen in Rheinland-Pfalz deutlich zu verbessern. „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir brauchen wieder mehr Zeit fürs Lernen der Grundkenntnisse Lesen, Schreiben und Rechnen, weniger Bürokratie und eine echte Unterstützung der Lehrkräfte, die tagtäglich mit großem Engagement unsere Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten“, so Groß. Zugleich machte Groß deutlich, dass die Schulen klare Rahmenbedingungen und pädagogische Freiräume brauchen, um auf die unterschiedlichen Herausforderungen vor Ort reagieren zu können.

Zum Abschluss der Veranstaltung dankte Jens Münster allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die offene und sachliche Diskussion. Die CDU Cochem-Zell wolle die Anregungen aus dem Gespräch in die weitere politische Arbeit auf Kreis- und Landesebene einfließen lassen. Münster: „Unsere Schulen leisten Tag für Tag Herausragendes. Es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen – mit klarer Bildungspolitik, verlässlichen Strukturen und echter Wertschätzung.“

Pressemitteilung der CDU Cochem-Zell

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Cochem. Am 21. November 2025 verwandelt sich das Kreishaus in Cochem von 17 – 19 Uhr in eine Plattform für schnelle Begegnungen mit nachhaltiger Wirkung. Bei der Jobmesse im „Speed-Dating-Format“ haben Arbeitssuchende, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus dem Landkreis Cochem-Zell und der Region in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Cochem. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Plus Cochem unternahmen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts einen Besuch der Gedenkstätte Hadamar. Ziel dieser Exkursion war es, sich eingehender mit der Vergangenheit Deutschlands und den Verbrechen der Nationalsozialisten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau