Allgemeine Berichte | 06.05.2022

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung muss aufwendig saniert werden

Caritas Werkstätten Sinzig: Wiederaufbau schreitet voran

Die Gebäude am Sinziger Standort der Caritas Werkstätten befinden sich aktuell im Rohbauzustand.  Foto: Caritas Werkstätten Sinzig

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die im Juli 2021 durch die Flutkatastrophe im Ahrtal sehr stark beschädigt wurde, wird derzeit am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert. Die aufwendige Sanierung umfasst alle bestehenden Gebäude: die Werke I, II und III, die Tagesförderstätte und das Gewächshaus „Radicula“. Auch der DHLPaketshop am Standort soll nach der Sanierung wiedereröffnet werden.

Die Aufräum- und Rückbauarbeiten am Standort sind inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Die Gebäude wurden in den Rohbauzustand versetzt und gereinigt. Der durch die Flut angeschwemmte Unrat auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Gelände wurde entsorgt. In Kürze können die Handwerker mit der eigentlichen Sanierung der Gebäude beginnen, diese wird gemeinsam mit Architekten und weiteren Fachleuten geplant. Wann die Caritas Werkstätten Sinzig ihren Betrieb am bisherigen Standort wieder vollständig aufnehmen können, steht noch nicht fest, in Teilbereichen frühestens ab dem 2. Quartal 2023.

Die komplette Infrastruktur der Betriebsstätte ist durch die Flut weitestgehend zerstört worden und kann seitdem nicht mehr genutzt werden. Daher hatten die Caritas Werkstätten Sinzig nach der Flut umgehend alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für die rund 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten sind nun größtenteils am Ausweichstandort in Burgbrohl tätig. Die Besucher der Tagesförderstätte werden in einer Zwischenlösung in den eigenen INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler betreut. Die Schreinerei ist vorübergehend in den Caritas Werkstätten in Mayen untergebracht. Allein für das Gewächshaus und die Wäscherei konnte keine Ausweichmöglichkeit gefunden werden.

Einrichtungsleiter Pascal Birtel: „Wir liegen mit dem Wiederaufbau unserer Betriebsstätte in Sinzig im Plan und freuen uns schon darauf, mit unserer Betriebsgemeinschaft an unseren bisherigen Standort zurückzukehren.“

Pressemitteilung

St. Raphael Caritas Alten-

und Behindertenhilfe GmbH

Die Gebäude am Sinziger Standort der Caritas Werkstätten befinden sich aktuell im Rohbauzustand. Foto: Caritas Werkstätten Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nachruf Regina Harz
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Titel
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein