Allgemeine Berichte | 05.06.2022

Die Jugend der Kreisstadt hat einen neuen Treffpunkt

Das MegAHR bietet viele Möglichkeiten

Jugendtreff konnte dank Fluthilfe-Ahr e.V. und Spenden Shuttle realisiert werden

Freuen sich über die Eröffnung des neuen Jugendtreffs MegAHR, von links Marc Linden (Schatzmeister Fluthilfe-Ahr e.V.), Hans-Jürgen Juchem (Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Patricia Piel (stellvertretende Vorsitzende Fluthilfe-Ahr e.V.), Guido Henseler (Vorsitzender Spenden Shuttle e.V.) und Dirk W. Pieck (Programmkoordinator Hochwasserhilfe Help e.V.). Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein neuer Treffpunkt für die Jugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler! Auf dem Areal des ehemaligen „Abenteuerspielplatz“ in Ahrweiler ist dank des unermüdlichen Engagements der Vereine „Fluthilfe-Ahr e.V.“ und „Spenden Shuttle“ ein attraktiver Anlaufpunkt für Jugendliche und Kids entstanden. In dem zweigeschossigen Container, der im coolen Graffiti-Street Art Look daherkommt, gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit zu verbringen oder einfach nur mit Gleichaltrigen zusammen zu sein. Ob Billard, Kicker, Tischtennis oder Gesellschaftsspiele – langweilig wird es im „MegAHR“ sicherlich nicht. Zusätzlich steht eine kleine Beachfläche mit feinem, weißem Sand zur Entspannung oder für eine Runde Beach-Volleyball zur Verfügung. Dank einer Großbildleinwand samt Beamer und Soundanlage steht auch Filmabenden oder Partys nichts im Wege.

Snderaktionen geplant

„Das Grundstück hat uns die Stadt zur Verfügung gestellt, der Spenden Shuttle beschaffte und installierte die Container und Fluthilfe Ahr e.V. sorgte für die Einrichtung und alles ‚Drumrum‘, füllt das Ganze mit Leben“, freute sich Fluthilfe-Ahr-Vorstandsmitglied und Schatzmeister Marc Linden über das harmonische Zusammenspiel der beiden gemeinnützigen Vereine für die immer noch stark von den Flutfolgen betroffene Jugend der Kreisstadt. Der Fluthilfe-Ahr e.V. wird zudem Sonderprogramme und Veranstaltungen für Jugendliche anbieten und betreuen. Von Mal-Aktionen über Gesprächsrunden bis hin zu gemeinsamen Koch- und Backprojekten. An den Gesamtkosten beteiligte sich die in Bonn ansässige Organisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ mit 30.000 Euro.

Zunächst donnerstags und freitags geöffnet

Der Jugendtreff MegAHR ist zunächst donnerstags und freitags, jeweils von 18 bis circa 22 Uhr geöffnet. Zusätzliche Zeiten werden bekanntgeben oder können mit Fluthilfe-Ahr e.V. vereinbart werden. Während der Öffnungszeiten steht den Jugendlichen immer ein Erwachsener als Ansprechpartner zur Verfügung.

DU

Im MegAHR stehen den Jugendlichen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Im MegAHR stehen den Jugendlichen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Freuen sich über die Eröffnung des neuen Jugendtreffs MegAHR, von links Marc Linden (Schatzmeister Fluthilfe-Ahr e.V.), Hans-Jürgen Juchem (Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Patricia Piel (stellvertretende Vorsitzende Fluthilfe-Ahr e.V.), Guido Henseler (Vorsitzender Spenden Shuttle e.V.) und Dirk W. Pieck (Programmkoordinator Hochwasserhilfe Help e.V.). Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler