Große Freude bei den Verantwortlichen des Ahrtal-Tourismus und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: die Tourist-Information in Ahrweiler wurde nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.  Foto: DU

Am 17.05.2024

Allgemeine Berichte

Die Tourist-Information in Ahrweiler wurde nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet

„Ein guter Tag für den Tourismus“

Ahrweiler. „Es ist heute ein guter Tag für den Tourismus, nicht zuletzt auch vor dem Pfingstwochenende, das immer ein wichtiges touristisches Wochenende im Ahrtal ist. Schon am vergangenen Wochenende, als wir erstmals wieder öffneten, hatten wir einen Besucheransturm der uns zeigte, wie wichtig die touristische Destination Ahrtal ist und wie gut sie angenommen wird“, freute sich Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kürzlich über die Wiedereröffnung der Tourist-Information Ahrweiler im historischen, denkmalgeschützten Blankhartshof. Die Flut machte umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen erforderlich, die jetzt erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden. Dabei präsentieren sich die neuen Räumlichkeiten hell und einladend mit einer gelungenen Verbindung aus Tradition und Moderne mit der Empfangstheke als Herzstück.

Die Zeit des Provisoriums endet

Als Eigentümerin hatte die Kreisstadt die erforderlichen Arbeiten in enger Abstimmung mit dem Ahrtal-Tourismus als Betreiber koordiniert. Zugleich endet somit auch eine langmonatige Zeit des Provisoriums in einer Holzhütte auf dem Blankartshof. Die Tourist-Information Ahrweiler ist eine von zwei Tourist-Informationen im Stadtgebiet und spielte schon vor der Corona-Pandemie und der Flut eine bedeutende Rolle im Tourismusgeschehen. Mit über 40.000 Kunden war sie nicht nur Anlaufstelle für Ahrtal-Besucher, sondern auch Startpunkt für zahlreiche Gästeführungen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist einer der zwei Räume fertiggestellt. Die Planungen für eine Erweiterung mit einem Nebenraum als Informationszentrum, Ausstellungsbereich und Startpunkt für Gästeführungen, laufen bereits. Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V., betonte: „Jetzt, wo mehr und mehr Gastgeber und Einzelhändler in Ahrweiler das Stadtbild wiederbeleben, möchten wir für unsere Gäste und Einwohner den gewohnten Service bieten und zusätzlich zur telefonischen Erreichbarkeit wieder persönlich vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.“

„Die gute Stube des Ahrtal-Tourismus“

Dem schloss sich dessen Geschäftsführer-Kollege Christian Senk gerne an: „Das ist heute ein besonderer Tag, das die gute Stube des Ahrtal-Tourismus in Ahrweiler wiedereröffnet. Zwar später als wir es alle erhofft haben – nicht zuletzt, weil es ein denkmalgeschütztes Gebäude ist und somit die zu leistenden Abstimmungsprozesse besonders herausfordernd waren. Umso mehr freue ich mich, dass wir hier wieder die Schwelle übertreten und für die Gäste da sein dürfen.“ Die Tourist-Information Ahrweiler ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Donnerstag 10–12Uhr und 13–16 Uhr, Freitag 10–12 Uhr und 13–17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: 10–15 Uhr.

Große Freude bei den Verantwortlichen des Ahrtal-Tourismus und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: die Tourist-Information in Ahrweiler wurde nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse