Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show. Fotos: Kulturkreis der VG Selters e.V.

Am 09.01.2025

Allgemeine Berichte

Unvergessliches Neujahrskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Kulturkreises

Ein musikalische Reise durch Jazz und Swing

Selters. Das „Geburtstagskind“, der Kulturkreis der VG Selters e.V. hatte zum alljährlichen Neujahrskonzert eingeladen. Bürgermeister Oliver Götsch begrüßte die Gäste vor einer festlich geschmückten Bühne und ausverkauftem Hause.

Anlässlich des 25. Bestehens präsentierte der Kulturkreis statt Johann-Straußmelodien eine ganz andere Musikrichtung zum Auftakt des neues Jahres 2025. Die Gäste erlebten einen Abend voller mitreißender Swing- und Jazzklänge. Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show und den schönsten traditionellen Evergreens voller atemberaubender Soli und Arrangements. Sympathisch und humorvoll moderierte Joe Wulf das fesselnde Programm, überzeugte mit seinem exzellenten Spiel auf der Posaune und samtweicher Stimme. Unterstützt wurden Joe Wulf and the Gentlemen of Swing von Angela van Rijthoven, die mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme begeisterte und das Publikum mitriss.

Von Beginn an war die Stimmung im Saal beschwingt. Das Konzertprogramm bot den Zuhörer/innen eine vielfältige und dynamische Reise durch die Welt des Jazz und Swing. Die Playlist reichte von kraftvollen Stücken wie „Drumbone“ und „Godzilla Stomps“ bis hin zu gefühlvollen Balladen wie „In the Darkness oft the Quiet Nights“ und „Romance Under Stars“.

Ein besonderer Fokus lag auf den Wurzeln des New Orleans-Jazz, wie Stücke wie „Memories of New Orleans“ und „Floatin‘ Down the River to you“ eindrucksvoll zeigten. Aber auch rhythmische, swingende Nummern wie „Swingin‘ Down the Lane und „The Big Swing Thing“ sorgten für Begeisterung des Publikums. Selbst experimentelle Titel wie „Noadles and Slides“ und „Louisiana Grinder“ fanden großen Anklang. Die Band überzeugte nicht nur durch technische Brillanz und Virtuosität, sondern auch durch die perfekte Abstimmung zwischen den einzelnen Instrumenten.

Besonders hervorzuheben waren die jazztypischen Improvisationen, die bei Titeln wie „Blowin’the Blues“ und „Creme de la Creme“ das Publikum fesselten.

Das Programm war eine harmonische Mischung aus mitreißenden Rhythmen, berührenden Melodien und humorvoller Moderation. Es spiegelte die Vielfalt und Lebendigkeit des Jazz wider und zeigte, dass diese Musikrichtung auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Die vom Publikum geforderten Zugaben sorgten dafür, dass der Abend zu einem musikalischen Highlight wurde.

Bürgermeister Oliver Götsch beschrieb den Abend treffend mit den Worten: „Joe Wulf and the Gentlemen of Swing“ haben gemeinsam mit Angela van Rijthoven den Saal, wenn es auch nicht in den musikalischen Kontext passt, „gerockt“.

Der Abend war nicht nur eine Plattform für großartige Musik, sondern auch für Dankbarkeit und Zusammenhalt. „Ein 25-jähriges Jubiläum ist eine Leistung, die wir vor allem den Menschen zu verdanken haben, die sich mit Herzblut und Engagement eingebracht haben“, betonte Oliver Götsch, bevor er die Vorstandsmitglieder der ersten Stunde für ihre langjährige Treue ehrte und ein kleines Präsent überreichte.

Geehrt für 25 Jahre Vorstandsarbeit wurden: Rainer Hummel (Stv. Vorsitzender), Marion Meuer (Geschäftsführerin), Norbert Schmuck (Kassierer) und Rolf-Peter Leonhardt (Stv. Vorsitzender) und Wolfgang Rudolph (Beisitzer), die aber beide nicht anwesend sein konnten. Ein besonderer Dank galt dem ehemaligen Bürgermeister Klaus Müller, der als maßgeblicher Gründer und 23 Jahre lang als Vorsitzender des Kulturkreises gewirkt hat. Da due Satzung vorschreibt, dass der Bürgermeister der Verbandsgemeinde als „geborener Vorsitzender“ fungiert, bleibt Klaus Müller auch nach der Amtsübergabe eine prägende Persönlichkeit für die Geschichte des Kulturkreises.

Zum Schluss bedankte sich Bürgermeister Oliver Götsch noch bei allen Unterstützern, Helfern und Gästen. Die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben und lud zur nächsten Veranstaltung des Kulturkreises, zum Kabarettabend am 04. April 2025 mit Robert Griess ins Dorfgemeinschaftshaus Ewighausen ein.

V.li. ehem. Bürgermeister Klaus Müller (Gründer des Kulturkreises), Rainer Hummel (stv. Vorsitzender), Norbert Schmuck (Kassierer) Marion Meuer (Geschäftsführerin) und Bürgermeister Oliver Götsch (geborener Vorsitzender Kulturkreis).

V.li. ehem. Bürgermeister Klaus Müller (Gründer des Kulturkreises), Rainer Hummel (stv. Vorsitzender), Norbert Schmuck (Kassierer) Marion Meuer (Geschäftsführerin) und Bürgermeister Oliver Götsch (geborener Vorsitzender Kulturkreis).

Ein musikalische Reise durch Jazz und Swing

Weitere Themen

Europas Jazzband Nr. 1 mit Bandleader Joe Wulf begeisterte mit seiner neuen Show. Fotos: Kulturkreis der VG Selters e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Selters. Bereits seit April bietet die Verbandsgemeinde Selters einen allgemeinen Integrationskurs in Kooperation mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur an. Der Kurs richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Kultur, Religion und Hautfarbe – alle mit dem gemeinsamen Ziel, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Weiterlesen

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler