Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Erfolgreicher Adventsbasar im Tierheim Andernach

Der Vorstand in Aktion: Reiner Schäfer, Claudia Machwirth, Liane Hoffmann. Fotos: privat

Andernach. Gut, wenn die Wettervorhersagen nicht stimmen. Schnee und Eisregen waren prophezeit.

Als Punkt 12 Uhr das Tor geöffnet wurde, schien die Sonne vom blauen Himmel. Keiner möchte sich die Katastrophe vorstellen, wenn der liebevoll gestaltete Adventsbasar in stürmischem Winterwetter untergegangen wäre.

Wie immer strömten Besucherscharen auf das Gelände, um Adventskränze und Gestecke, weihnachtlich geschmückte Laternen oder besonders ausgewählte Dekoartikel zur Unterstützung des Tierheims gegen Spende zu erwerben

Wer kann auch einem solchen Angebot wie beispielsweise von Hund Opa Oskar widerstehen? Treuherzig berichtete er über Facebook, dass er eigenhändig oder besser gesagt „eigenpfötisch“ drei Kränze gestaltet hätte.

Unterstützt wurde er von einem Team des Tierheims, das mit handwerklichem Geschick aus Baumscheiben, Tannengrün, Kugeln und Kerzen ebenfalls hübschen adventlichen Schmuck gestaltet hatte. Blumengeschäfte aus Andernach und Umgebung spendeten kunstvoll gebundene Adventskränze und kreative Gestecke für den Basar. Keine Selbstverständlichkeit!

Fast jeder Besucher entdeckte etwas Schönes zum Verschenken oder für sich persönlich. Und jeder wusste, dass alle Spenden den Tieren zu gute kommen. Ist der Rundgang um die vielen Ausstellungstische beendet, schaut sich jeder gerne die Kuchentheke an. In einer langen Reihe werden köstliche Kuchen und Torten präsentiert. Alle gespendet von tollen Bäckerinnen. Da kommt von ganz alleine Appetit auf.

Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. ist sehr dankbar für die Wertschätzung seiner ehrenamtlichen Arbeit. Zum Abschluss zog die 1. Vorsitzende Dr. Monika Hildebrand begeistert das Fazit: „Super, eine gelungene Veranstaltung! Ein dickes Dankeschön geht an alle Unterstützer. Ohne ihren Einsatz wäre dieser wunderbare Adventsbasar nicht möglich. Der Vorstand, das Tierheimteam und die Tiere wünschen allen eine schöne Adventszeit.“ Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Der Liebling des Tierheims Hund Opa Oskar, mit einem „selbstgebastelten Adventskranz“.

Der Liebling des Tierheims Hund Opa Oskar, mit einem „selbstgebastelten Adventskranz“.

Der Vorstand in Aktion: Reiner Schäfer, Claudia Machwirth, Liane Hoffmann. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK