Allgemeine Berichte | 13.05.2025

Realschule plus Auf der Karthause

Erfolgreicher Tag der Berufs- und Studienorientierung

Alle teilnehmenden Betriebe und Berufe versammeln sich mit dem Berufsorientierungsteam zum Gruppenfoto auf der Schultreppe. Vorne rechts Schulleiter Bodo Dobbertin. Foto: Anja Ely

Karthause. Alle Abschluss-Schüler und-schülerinnen der Realschule plus Auf der Karthause nutzen einen besonderen Informationstag, den das Team Berufsorientierung für sie auf die Beine gestellt hatte: sie informierten sich über mögliche Wege der Ausbildung nach der Klasse 9 Berufsreife bzw. Klasse 10 Mittlere Reife.

Nachdem zuvor bereits ein Informationstag zu verschiedenen weiterführenden Schulen stattgefunden hatte, ging es heute um unterschiedlichste Berufe. In 3 Runden konnten sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich informieren.

Die Polizei parkte mit dem Einsatzfahrzeit vor der Schule, weil sie ihre Berufe und Einstiegsvoraussetzungen vorstellen wollten. Mancher Schüler war überrascht, wie schwer die Schutzausrüstung für einen Einsatz tatsächlich ist. Die Bundeswehr kam zum Glück nicht mit einem Panzer vorgefahren, hatte aber viele zivile und militärische Berufe im Gepäck, die sie professionell vorstellen konnte. Die Stadt Koblenz präsentierte sich als wichtiger Ausbilder in der Region: bei den grünen Berufen konnten die Lernenden sogar selbst aktiv werden…Kresse einsäen und Stiefmütterchen umtopfen machte doch mehr Spaß, als gedacht. Außerdem zeigten sich die VertreterInnen der handwerklichen und kaufmännischen Berufe der Stadt Koblenz in coolen Hoodies # Großstädtchenliebe. Das Wasser- und Schifffahrtsamt erweiterte mit den technischen Berufen die Vielfalt der Möglichkeiten und die Caritas warb für die sozialen Berufe.

Für die noch unentschlossenen Schülerinnen und Schüler konnte das Deutsche Rote Kreuz ihre Freiwilligendienste vorstellen. Als Orientierungsmöglichkeit steht das FSJ als Freiwilliges Soziales Jahr den jungen Menschen offen.

Zusätzlich hatte der Berufsberater und der die Schule begleitende Übergangscoach sich um VR-Brillen bemüht. Diese Brillen erzeugen ein 3D-Bild und können interaktiv genutzt werden. So konnten einige Schüler auch individuell weitere Berufe erkunden.

Am Ende dankte der Schulleiter Bodo Dobbertin den Gästen für ihre Zeit und den aktiven Einsatz für ihre (Ausbildungs-) Berufe und -Betriebe.

Insgesamt ergab die Reflexion, dass Anne Lehnert als Koordinatorin für Berufs- und Studienorientierung an der RS + Karthause eine gelungene Veranstaltung perfekt organisiert hatte, die hoffentlich im nächsten Jahr für den nächsten Abschlussjahrgang wieder stattfinden wird.

Alle teilnehmenden Betriebe und Berufe versammeln sich mit dem Berufsorientierungsteam zum Gruppenfoto auf der Schultreppe. Vorne rechts Schulleiter Bodo Dobbertin. Foto: Anja Ely

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler