Allgemeine Berichte | 18.09.2021

Große Spende für Dernauer Winzer

Flutweinspenden sorgen für Weinlese 2021 im Ahrtal

Dringend benötigte Ausrüstung für die Weinlese 2021 übergeben

(v.l.) Rainer Stens, Ingrid Näkel-Surges, Linda Trarbach, Jan Winkler(hinten), Lars Becker (rechts). Fotos: Das Reparatur Netzwerk, JW

Dernau. Das Reparatur Netzwerk, eine private Initiative von Helferinnen und Helfern aus dem Westerwald und dem Siebengebirge, welche seit den ersten Tagen nach der Flutkatastrophe in und um Dernau vielfältige Hilfe leisten, hat am Donnerstag eine umfangreiche Spende an die dernauer Winzer übergeben.

 „Wir freuen uns, pünktlich zum Beginn der Lese 2021 mit dieser Spende 500 Lesescheren, Eimer und Zubehör an die Winzer zu übergeben, damit der Jahrgang 2021/22 seinen Weg in die Keller und Flaschen finden kann“, erläutert Rainer Stens vom Reparaturnetzwerk im Rahmen der Übergabe an die anwesenden Vertreter der Weingüter und die Genossenschaftswinzer.

Möglich gemacht hatte die Spende Lars Becker, ein Gastronom aus Essen, der dort ein Brauhaus betreibt und der im Ruhrgebiet mehr als 1000 Flaschen Flutwein aus Dernau gegen eine Spende an Freunde und Bekannte und Kunden abgegeben hat.

Der Erlös kommt nun der Sicherstellung des nächsten Jahrganges Ahrwein zu Gute.

 „Besonders dieser in sich geschlossene Zweck der Spende ist ein gutes Beispiel für unser Vorgehen, durch die Vernetzung von Hilfebedarf und Chancen die Betroffenen im Ahrtal durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu unterstützen. Wir orientieren uns dabei stets am Bedarf der Dernauer und versuchen Herausforderungen in unserem Team zu lösen. Dafür werden wir mittlerweile durch ein Netzwerk von über 8000 Followern bei Facebook unterstützt, die unsere Beiträge bis zu 100.000 mal angesehen und geteilt haben und gemeinsam vieles bewirken können“, ergänzt Jan Winkler, ebenfalls vom Reparaturnetzwerk.

 Winkler und Stens übergaben am Donnerstag insgesamt 25 Boxen symbolisch an Linda Trarbach, der amtierenden Weinkönigin von Dernau, welche am nächsten Samstag bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin das Ahrtal repräsentieren wird. Gefüllt waren die Boxen mit jeweils 20 speziellen Lesescheren, denn an der Ahr wird der Wein nicht maschinell sondern ausschließlich mit der Hand gelesen. Dazu gab es eine passende Menge Eimer und Zubehör wie Schmiermittel und Wundpflaster.

 Die Vorsitzende des Verkehrsvereins Dernau, Ingrid Näkel-Surges dankte unter Applaus der anwesenden Winzer dem Spender sowie dem Reparaturnetzwerk für die umfangreiche Unterstützung und nutzte die Gelegenheit Linda Trarbach als amtierende Weinkönigin zu verabschieden und wünschte ihr alles Gute viel Erfolg bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Wahl zur Deutschen Weinkönigin.

Spender Lars Becker mit Lesescheren und Schmierstoff.

Spender Lars Becker mit Lesescheren und Schmierstoff.

(v.l.) Rainer Stens, Ingrid Näkel-Surges, Linda Trarbach, Jan Winkler(hinten), Lars Becker (rechts). Fotos: Das Reparatur Netzwerk, JW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Umzug
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler