
Am 11.04.2025
Allgemeine BerichteGewinnung neuer Blutspendenden ist unverzichtbar
Für bis zu 125 Blutspenden geehrt
St. Katharinen/Vettelschoß. 12 anwesende langjährig Blutspendende des DRK-Ortsvereines konnten im Rahmen einer Feierstunde durch den Vorsitzenden Jörg Backhaus geehrt werden. In einem Vortrag stellte Jörg Backhaus noch einmal die Wichtigkeit der Blutspende in der heutigen Zeit dar. Die demografische Entwicklung der Bevölkerung macht es erforderlich, dass sich in den nächsten Jahren immer mehr neue Blutspendende finden, die die für uns selbstverständliche Versorgungssicherheit mit Blutprodukten auch künftig garantieren. Zudem berichtete der Vorsitzende von zwei Menschen, die nur Dank einer Vielzahl von Blutprodukten aufgrund einer Leukämie oder einer Lungenkrebserkrankung überleben konnten. Er dankte den anwesenden Blutspendenden dafür, dass die selbstverständliche, alltägliche Hilfe mit Blutprodukten durch deren Blutspenden in der Vergangenheit überhaupt erst ermöglicht worden ist.
Gleichzeitig dankte Jörg Backhaus auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK-Ortsvereines für Ihr Engagement. Ohne deren Unterstützung könnten die Blutspendetermine in den Ortsgemeinden nicht durchgeführt werden.
Abgerundet wurde der Abend dann durch ein gemeinsames Abendessen sowie die Auszeichnung der nachfolgenden Blutspendenden, die Ihre Ehrung aus den Händen von Jörg Backhaus, dem zweiten Vorsitzenden Christoph Wagner und dem Schatzmeister Jürgen Schmitz entgegennahmen. Der Bürgermeister aus Windhagen Hans Dieter Geiger und die Vertreter der Ortsgemeinden St. Katharinen, Hans Josef Weißenfels sowie der Ortsgemeinde Vettelschoß Manfred Stockhausen schlossen sich den Gratulationen für die Spender an.
Im Einzelnen wurden geehrt:
Für 25 Blutspenden: Elke Peters, Albrecht Weidert, Waldemar Bukal
Für 50 Blutspenden: Silke Homscheid, Maria Neiß, Richard Alois Mrozek, Stefan Feldens
Für 75 Blutspenden: Yvonne Kröll, Doris Spitz, Josef Spitz,
Für 100 Blutspenden: Maria Küster
Für 125 Blutspenden: Wolfgang Schneider
Mit einem gemeinschaftlichen Gruppenfoto ging ein schöner Abend zu Ende.
Der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1957 engagieren sich Menschen in und um Vettelschoß für das Deutsche Rote Kreuz. Der gemeinnützige Verein engagiert sich vor allem bei der Blutspende, dem Sanitätsdienst, dem Jugendrotekreuz sowie dem Katastrophenschutz.
Das Deutsche Roten Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzt es sich für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.