Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Gewinnung neuer Blutspendenden ist unverzichtbar

Für bis zu 125 Blutspenden geehrt

Die langjährigen Blutspendenden wurden geehrt.Foto: privat

St. Katharinen/Vettelschoß. 12 anwesende langjährig Blutspendende des DRK-Ortsvereines konnten im Rahmen einer Feierstunde durch den Vorsitzenden Jörg Backhaus geehrt werden. In einem Vortrag stellte Jörg Backhaus noch einmal die Wichtigkeit der Blutspende in der heutigen Zeit dar. Die demografische Entwicklung der Bevölkerung macht es erforderlich, dass sich in den nächsten Jahren immer mehr neue Blutspendende finden, die die für uns selbstverständliche Versorgungssicherheit mit Blutprodukten auch künftig garantieren. Zudem berichtete der Vorsitzende von zwei Menschen, die nur Dank einer Vielzahl von Blutprodukten aufgrund einer Leukämie oder einer Lungenkrebserkrankung überleben konnten. Er dankte den anwesenden Blutspendenden dafür, dass die selbstverständliche, alltägliche Hilfe mit Blutprodukten durch deren Blutspenden in der Vergangenheit überhaupt erst ermöglicht worden ist.

Gleichzeitig dankte Jörg Backhaus auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK-Ortsvereines für Ihr Engagement. Ohne deren Unterstützung könnten die Blutspendetermine in den Ortsgemeinden nicht durchgeführt werden.

Abgerundet wurde der Abend dann durch ein gemeinsames Abendessen sowie die Auszeichnung der nachfolgenden Blutspendenden, die Ihre Ehrung aus den Händen von Jörg Backhaus, dem zweiten Vorsitzenden Christoph Wagner und dem Schatzmeister Jürgen Schmitz entgegennahmen. Der Bürgermeister aus Windhagen Hans Dieter Geiger und die Vertreter der Ortsgemeinden St. Katharinen, Hans Josef Weißenfels sowie der Ortsgemeinde Vettelschoß Manfred Stockhausen schlossen sich den Gratulationen für die Spender an.

Im Einzelnen wurden geehrt:

Für 25 Blutspenden: Elke Peters, Albrecht Weidert, Waldemar Bukal

Für 50 Blutspenden: Silke Homscheid, Maria Neiß, Richard Alois Mrozek, Stefan Feldens

Für 75 Blutspenden: Yvonne Kröll, Doris Spitz, Josef Spitz,

Für 100 Blutspenden: Maria Küster

Für 125 Blutspenden: Wolfgang Schneider

Mit einem gemeinschaftlichen Gruppenfoto ging ein schöner Abend zu Ende.

Der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1957 engagieren sich Menschen in und um Vettelschoß für das Deutsche Rote Kreuz. Der gemeinnützige Verein engagiert sich vor allem bei der Blutspende, dem Sanitätsdienst, dem Jugendrotekreuz sowie dem Katastrophenschutz.

Das Deutsche Roten Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt es sich für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Die langjährigen Blutspendenden wurden geehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Titel
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler