Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Der Bedarf an Blutpräparaten in Kliniken ist unverändert hoch

DRK schlägt Alarm: „Bitte spenden Sie Blut!“

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, jetzt Blut zu spenden. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kommt die Lust auf Ausflüge, Reisen und Outdoor-Unternehmungen. Aber wo Sonne ist, da gibt es auch Schatten. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge auf die Osterferien, wenn viele Blutspender verreisen werden und nicht spenden. Der Bedarf an Blutpräparaten in den Kliniken ist aber unverändert hoch: Allein in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich rund 3.500 Blutkonserven benötigt. Blutpräparate sind nur begrenzt haltbar. Besonders Thrombozyten, die z.B. für Krebspatienten lebenswichtig sind, müssen innerhalb von vier Tagen nach der Spende beim Patienten eingesetzt werden. Daher sind kontinuierliche Blutspenden unerlässlich.

Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren, der sich gesund fühlt. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Termin bitte den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert nur etwa fünf bis zehn Minuten – und kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und die Abläufe optimal zu gestalten, bittet das Rote Kreuz darum, sich vorab unter www.blutspende.jetzt oder über die Hotline 0800 11 949 11 einen Termin zu reservieren.

In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

11.04.2025 | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Evang.Gemeindezentrum |16:00 - 19:30 Uhr

17.04.2025 | Wershofen | Schulturnhalle | 17:00 - 20:00 Uhr

23.04.2025 | Sinzig | Jahnhalle |16:00 - 20:00 Uhr

24.04.2025 | Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus |17:00 - 20:00 Uhr

27.04.2025 | Nürburg | Blutspendemobil Am Nürburgring, Fahrerlager 1 An der Grand-Prix-Strecke | 11:00 - 15:00 Uhr 02.05.2025 | Glees-Maria Laach | Benediktinerabtei | 13:00 - 14:30 Uhr

02.05.2025 | Weibern Robert-Wolff-Halle | 16:30 - 20:30 Uhr

07.05.2025 | Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr

08.05.2025 | Bad Breisig | Lindenschule | 17:00 - 20:30 Uhr

12.05.2025 | Burgbrohl | Blutspendemobil Fa. Rhodius | 11:00 - 15:00 Uhr

15.05.2025 | Adenau | Erich-Klausener-Gymnasium | 17:00 - 20:00 Uhr

21.05.2025 | Remagen | IGS | 16:00 - 20:00 Uhr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Kurse November