Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Die Spieler der Online-Spiels „World of Tanks“ haben eine sagenhafte Spendensumme für flutbetroffene Kindergärten, Grundschulen und Feuerwehr im Ahrtal gesammelt

Gamer sammeln über 150.000 Euro für das Ahrtal

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Das Spielprinzip des Onlinespiels „World of Tanks“ ist leicht erklärt. Die Spieler steuern virtuelle Panzer ins Gefecht um sich gegenseitig zu bekämpfen. Verschiedene Panzermodelle und Karten stehen dabei zur Auswahl. Die Schlacht an PC oder Spielekonsole kommt an: Der Entwickler Wargaming.net vermeldet Spielerzahlen im dreistelligen Millionenbereich.

Auch wenn das Spielprinzip martialisch anmutet, haben die Gamer das Herz am richtigen Fleck. Der in Deutschland bekannte „World of Tanks“-Spieler Andreas Gutzeit, besser bekannt unter dem Namen „MouzAkrobat“, hatte Anfang November eine besonders Spendeaktion gestartet. Online rief er seine Mitspieler auf, für das von der Flutkatastrophe betroffene Ahrtal zu spenden. Und die Online-Community folgte dem Aufruf: Sensationelle 155.000 Euro kamen bei der Spendenaktion, die im Rahmen eines Charity-Turniers durchgeführt wurde, zusammen.

Auf der Spendenplattform „betterplace“ erläutert Gutzeit, wo das Geld landen soll. „Im Schwerpunkt stehen dabei vor allem die Kinder. Daher möchten wir zwei Grundschulen und einen Kindergarten direkt unterstützen. Darüber hinaus wollen wir auch den Helfern helfen und der Freiwilligen Feuerwehr Unterstützung zukommen lassen“, so der Initiator der Spendenaktion. 50 Prozent der Summe geht an die Grundschulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, weitere 25 Prozent an einen Kindergarten in Bad Neuenahr. 15 Prozent der Spenden gehen an die Freiwillige Feuerwehr. Die restlichen zehn Prozent der Summe können vom Turniersieger an ein Projekt seiner bzw. ihrer Wahl vergeben werden. ROB

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick