Ehrung der Gewinner bei der Polizeiinspektion Boppard. Foto: Polizei RLP

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Grundschule Rhens gewinnt mit „Ich fahr sicher Rad“ den Präventionspreis

Rhens. Die Grundschule Rhens hat den Präventionswettbewerb „Ich fahr sicher Rad“ gewonnen.

An den Grund- und Förderschulen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Boppard führt Verkehrssicherheitsberater Polizeihauptkommissar Markus Hubele jedes Jahr die Fahrradausbildung durch. Im Rahmen des Projekts wird den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr sowie die Grundlagen des Radfahrens vermittelt. Ziel ist es, die Kinder auf ihre tägliche Mobilität vorzubereiten, Gefahren zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Die Fahrradausbildung wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen.

Die Antworten und das gezeigte Verhalten wird mit Punkten bewertet. Bei Bestehen erhält jedes Kind seinen Fahrradpass als Zeichen der bestandenen Ausbildung. Die Fahrradausbildung ist ein landesweites Kooperationsprojekt zwischen Schulen und Polizei. Um den Anreiz zu erhöhen, hat die die Polizeidirektion Koblenz im Rahmen des Präventionskonzepts „Ich fahr sicher Rad“ einen Preis ausgelobt. Die Klasse mit der der besten Fahrausbildung wird prämiert. Die 3. Klasse der Grundschule Rhens erzielte dabei die höchste Punktzahl von allen 166 teilnehmenden Schulen und erreichte somit den ersten Platz.

Zur Siegerehrung durfte die Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Elena Müller die Polizeiinspektion Boppard besuchen. Dort wurden die Kinder von Markus Hubele mit Polizeifahrzeugen und deren Ausstattung vertraut gemacht. Sie durften die Wache sowie die Gewahrsamszellen besichtigen und sich als kleine Spurensicherer versuchen.

Im Rahmen einer kleinen Feier übergab der Leiter der Polizeiinspektion, Andreas Wich-Glasen, den Wanderpokal und schenkte jedem Kind einen neuen Fahrradhelm. „Richtiges Verhalten im Straßenverkehr ist entscheidend für die eigene Gesundheit und die anderer!“, betonte Wich-Glasen. „Wir freuen uns sehr über das Engagement und die tolle Leistung der Schülerinnen und Schüler“ Die Polizei Boppard bedankte sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht besonders allen Kindern eine sichere Fahrt im Straßenverkehr.

Pressemitteilung des

Polizeipräsidium Koblenz

Ehrung der Gewinner bei der Polizeiinspektion Boppard. Foto: Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket